Herunterladen Diese Seite drucken

Rehau NEA SMART 2.0 Endnutzeranleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEA SMART 2.0:

Werbung

2
WIFI/LAN
AP
Mit je einem kurzen Druck auf die rechte Pfeiltaste
kann zwischen den vorgenannten Sendefunktionen
(Keine, Direktverbindung, Serververbindung) umge-
schaltet werden. Die rechte Taste so oft drücken, bis
die Direktverbindung aktiviert ist. In diesem Fall blinkt
die WIFI/LAN-LED und die AP-LED ist dauerhaft an.
3
<
OK
>
< 1 sec
Mit einem kurzen Druck auf die OK-Taste bestätigen.
Werden für eine gewisse Zeit keine Tasten betätigt, so
springt die NEA SMART 2.0 Basis wieder in den
Ausgangszustand zurück. In diesem Fall kann die
Sequenz zur Aktivierung der Sendefunktion wieder mit
dem Schritt 2 gestartet werden.
Die NEA SMART 2.0 Basis ist nun bereit, sich mit
einem PC oder Tablet/Smartphone direkt zu verbinden.
Mit aktivierter Sendefunktion ist das WLAN-Netzwerk,
das die NEA SMART 2.0 Basis aussendet, für jeden
Nutzer sichtbar, ähnlich zu einem WLAN Netz eines
Routers. Es wird empfohlen, das werkseitige Passwort
bei der ersten Einrichtung zu ändern.
Falls das Passwort vergessen wurde, kann es wieder
auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden.
Endnutzer anleitung
Verbindung zwischen der Basis und PC/Tablet/Smart­
phone herstellen
Vor Durchführung der nachfolgenden Schritte muss an
der NEA SMART 2.0 Basis die Sendefunktion einge-
schaltet sein.
1
Am PC / Tablet / Smartphone das WLAN Menü öffnen
und die verfügbaren Netzwerke anzeigen lassen.
HINWEIS: Die Entfernung zwischen PC / Tablet /
Smartphone sollte ca. 5 Meter nicht überschreiten.
2
Das WLAN-Netzwerk mit dem Namen
„REHAU-xxxxxx" auswählen.
17

Werbung

loading