20
Endnutzer anleitung
Raumseite:
Abb. 06-3 Webseite: Anpassung im Raum
Hier werden die momentane Soll- und Ist-Temperatur
sowie die Betriebsart (hier: Heizbetrieb, nach Zeitpro-
gramm, derzeit „reduzierter" Betrieb) angezeigt.
Der Raumtemperatursollwert kann über die Plus- und
Minus-Symbole geändert werden.
Anmerkung:
▪ Änderungen am Raumtemperatursollwert während
des zeitgesteuerten Betriebs gelten bis zum
nächsten Schaltpunkt des Zeitprogramms
▪ Änderungen während fest eingestelltem
„normalem" oder „reduziertem" Betrieb werden als
neue Vorgabewerte für diesen Betrieb über-
nommen.
Durch Anklicken des Zahnrades gelangen Sie in die
erweiterten Einstellungen.
Erweiterte Raumseite:
Abb. 06-4 Webseite: Erweiterte Anpassungen im Raum
Hier können die Vorgabewerte für Heizen / Kühlen für
„normalen" oder „reduzierten" Betrieb, sowie für den
Urlaubsbetrieb verwaltet werden.
Es stehen 5 Wochenprogramme zur Verfügung. Durch
Anklicken des Info-Symbols sehen Sie eine Vorschau
des gewählten Zeitprogramms.
Die Autostartfunktion sorgt dafür, dass die gewünschte
Raumtemperatur zum definierten Zeitpunkt erreicht
wird. Wenn die Autostart Funktion nicht gewählt
wurde, erfolgt das Aufheizen bzw. das Kühlen des
Raums auf den neuen Vorgabewert erst zu dem Zeit-
punkt, der im Zeitprogrammgewählt wurde.
Räume, die zusätzlich mit einem Fan Coil ausgestattet
sind, sollten immer mit aktivierter Autostart-Funktion
betrieben werden. Die Autostart-Funktion gibt dem
Flächenheizungs/kühlungssystem die Möglichkeit,
möglichst energiesparend – und auch geräuschlos –
den Raum auf die laut Zeitprogramm gewünschte
Temperatur zu bringen, ohne vorzeitig den Fan Coil zu
starten.