04
Endnutzer anleitung
01
Informationen und Sicherheitshinweise
Produktkonformität und Sicherheit
Produktkonformität
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der
folgenden EG Richtlinien:
▪ Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU
▪ Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
Die vollständigen CE-Zertifikate können auf der
Webseite
www.rehau.com/neasmart2
laden werden.
Sicherheitsinformationen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Regelungssystem NEA SMART 2.0 darf nur wie in
dieser Anleitung sowie in den weiteren zu diesem
System gehörenden Dokumenten beschrieben,
geplant, installiert und betrieben werden. Jeder andere
Gebrauch ist nicht bestimmungsgemäß und deshalb
unzulässig.
Beachten Sie alle nationalen und internationalen
Verlege-, Installations-, Unfallverhütungs- und Sicher-
heitsvorschriften bei der Installation von Rohrleitungs-
anlagen und elektrischen Einrichtungen sowie die
Hinweise dieser Anleitung.
Einsatzgebiete, die in dieser Anleitung nicht erfasst
werden (Sonderanwendungen), erfordern die Rück-
sprache mit unserer anwendungstechnischen Abtei-
lung. Wenden Sie sich an Ihr REHAU Verkaufsbüro.
Lassen Sie die Montage unserer Systeme nur von
autorisierten und geschulten Personen durchführen
sowie Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Leitungs-
teilen nur von hierfür ausgebildeten und autorisierten
Personen durchführen.
Piktogramme und Logos
Warnhinweise und allgemeine Hinweise sind mit den
unten aufgelisteten Symbolen gekennzeichnet.
Lebensgefahr durch elektrische Spannung.
Sicherheitshinweis
Rechtlicher Hinweis
Wichtige Information,
die berücksichtigt werden muss
herunterge-
Information im Internet
Ihre Vorteile
Autorisiertes Personal
Die elektrische Installation muss gemäß den geltenden
nationalen Bestimmungen sowie nach den Bestim-
mungen Ihrer lokalen Stromlieferanten erfolgen.
Diese Anleitung erfordert Fachwissen, das einem offi-
ziell anerkannten Abschluss in einem der folgenden
Berufe entspricht:
▪ Elektriker oder Elektroniker
Entsprechend den internationalen Bestimmungen
sowie den vergleichbaren Berufen innerhalb Ihrer
spezifischen nationalen Gesetzgebung.
Reinigung
Zum Reinigen ausschließlich ein trockenes, lösungs-
mittelfreies, weiches Tuch verwenden.
Entsorgung
Die Batterien und alle Komponenten des
NEA SMART 2.0 Systems dürfen nicht mit dem Haus-
müll entsorgt werden. Der Betreiber ist dazu
verpflichtet, die Geräte an entsprechenden Rücknah-
mestellen abzugeben. Die getrennte Sammlung und
ordnungsgemäße Entsorgung der Materialien trägt zur
Erhaltung der natürlichen Ressourcen bei und garan-
tiert eine Wiederverwertung, die die Gesundheit des
Menschen schützt und die Umwelt schont. Informati-
onen, wo Sie Rücknahmestellen für Ihre Geräte finden,
erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung oder den örtli-
chen Müllentsorgungsbetrieben.
Parametereinstellung – Experte
Der Regler ist mit verschiedenen Parametern ausge-
stattet. Diese Parameter können für Ihre spezifische
Anwendung leicht geändert werden.
Bitte beachten Sie, dass die Parameterbereiche nur
von einem Installateur oder einer fachkundigen Person
bedient werden dürfen. Eine Änderung der Parameter
kann ernste Folgen für die Heizungsanlage haben.
Bitte tragen Sie alle Parameteränderungen im Bereich
„Notizen des Installateurs" ein.