Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung; Sicherheitshinweise Zur Störbeseitigung; Grundlegendes; Verhalten Bei Störungen - Behncke Control 1.3 Betriebsanleitung

Schwimmbadsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 1.3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwimmbadsteuerung BEHNCKE Control 1.3 / Störung
8
Störung
8.1 Sicherheitshinweise zur Störbeseitigung

8.1.1 Grundlegendes

8.2 Verhalten bei Störungen
Grundsätzlich gilt:
1. Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen oder Sachwerte darstellen, sofort NOT-Aus
einleiten.
2. Störungsursache ermitteln.
3. Fachkraft informieren und hinzuziehen.
4. Schaden so weit wie möglich begrenzen
8.3 Fehlermeldungen und Störungen
Alle im Folgenden aufgeführten Fehlerbehebungen sind durch eine Fachkraft auszuführen.
Fehler/Fehlermeldung
Die Werte der Mess- und Regelanlage
werden orange angezeigt.
Reihenfolge Hängeelektroden
Überstrom an der Filterpumpe
Störung am Frequenzumrichter
Kabelbruch an Phase „X"
Reihenfolge der Phasen falsch
35
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten!
Unsachgemäße Störungsbeseitigung kann zu schweren Personen- oder
Sachschäden führen.
Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montagefreiheit sorgen.
Auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz achten! Lose aufeinander
oder her-umliegende Bauteile und Werkzeuge sind Unfallquellen.
Alle Arbeiten dürfen nur von Fachkräften/Elektrofachkräften durchgeführt
werden.
Die Anlage befindet sich außerhalb der Filterlaufzeiten. Es wird
der letzte gemessene Wert während der Filterlaufzeiten
angezeigt und „eingefroren".
Die Hängeelektroden der Rinnentankerweiterung werden in einer
falschen Reihenfolge angesprochen. Bitte überprüfen Sie, ob
diese richtig angeschlossen wurden oder sich auf der Halterung
im Tank gelöst haben.
Der Motornennstrom ist zu hoch. Bitte überprüfen Sie die
Pumpe.
Beim externen Frequenzumrichter liegt eine Störung vor.
Bitte überprüfen Sie den Frequenzumrichter.
Die Steuerung erkennt einen Kabelbruch an der Phase X.
Bitte überprüfen Sie die Zuleitungen.
Es wurde der falsche Pumpentyp eingestellt oder die Phasen der
Pumpe falsch angeschlossen. Bitte überprüfen Sie die
Zuleitungen
Grund

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

390 191 15-beh

Inhaltsverzeichnis