Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK RMS3 Serie Betriebsanleitung
SICK RMS3 Serie Betriebsanleitung

SICK RMS3 Serie Betriebsanleitung

Radarsensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMS3 Serie:

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
RMS3xx
Radarsensoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK RMS3 Serie

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G RMS3xx Radarsensoren...
  • Seite 2: Hersteller

    Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG ist untersagt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienung mittels SOPAS ET..............Instandhaltung................... 23 Wartungsplan.................... Störungsbehebung................24 Allgemeine Störungen, Warnungen und Fehler........Reparatur....................Rücksendung.................... Entsorgung....................8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 10.5 Umgebungsdaten..................Zubehör....................29 Anhang....................30 12.1 EU-Konformitätserklärung / Zertifikate........... 12.2 Lizenzen..................... 12.3 Cybersecurity.................... B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    … hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    Erfassungsbereichs wird berechnet und über das Daten-Telegramm bereitgestellt. Alle Objektdaten können über Ethernet bereitgestellt werden. Eine Bereitstellung über das CAN-Protokoll ist in Vorbereitung. Zur Bedienung des RMS3xx muss die Software SOPAS ET der SICK AG verwendet werden. HINWEIS Der Radarsensor ist zum Betrieb in den Ländern zugelassen, die in der Technischen Information RMS3xx "Regulatorische Hinweise"...
  • Seite 7: Haftungsbeschränkung

    Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder korrosiven Umge‐ bung sowie unter extremen Umweltbedingungen eingesetzt werden. • Die Verwendung von Zubehör, welches nicht ausdrücklich durch die SICK AG frei‐ gegeben wurde, erfolgt auf eigenes Risiko. WARNUNG Gefahr durch bestimmungswidrige Verwendung! Jede bestimmungswidrige Verwendung kann zu gefährlichen Situationen führen.
  • Seite 8: Arbeitssicherheit Und Besondere Gefahren

    Nationale und örtliche Vorschriften beachten. ■ Sicherheitsvorschriften für Arbeiten an elektrischen Anlagen beachten. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 Erdung des Produkts und der Anlage gemäß den nationalen und örtlichen Vor‐ ■ schriften errichten. 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Gerätefehler Ö / rot Firmwareupdate läuft Ö / violett Ö / grün Firmwareupdate abgeschlossen B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 O / gelb Datenübertragung über CAN-Verbin‐ Ö / gelb dung O = leuchtet; Ö = blinkt 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Transport Und Lagerung

    • Vor Sonneneinstrahlung schützen. • Mechanische Erschütterungen vermeiden. • Lagertemperatur: siehe „Technische Daten“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13 Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Montage

    Bei Montage im Außenbereich wird die Verwendung einer Wetterschutzhaube und eines Montagewinkels empfohlen. Informationen zu optional erhältlichem Zube‐ hör, „Zubehör“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Elektrische Installation

    M12-Dose, 4pol. Transmit data positiv D-Kodiert Receive data positiv Transmit data negativ Receive data negativ 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Anschlussvarianten

    CAN H Power IN1/2 OUT4 +0 V OUT1 OUT2 OUT3 Abbildung 2: Anschlussbeispiel Ausgänge PNP B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Gerät Elektrisch Anschließen

    Die Initialisierungsphase startet, die Power-LED leuchtet gelb. Sobald die Power- LED grün leuchtet, ist das Gerät betriebsbereit. 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Bedienung

    Ethernet-USB-Adapter über einen USB-Anschluss erfolgen. HINWEIS Die aktuelle Version der Software SOPAS ET ist zum Download verfügbar unter www.sick.com/SOPAS_ET. Dort sind auch die jeweiligen Systemvoraussetzungen für die Installation von SOPAS ET genannt. Kommunikationsschnittstelle des Geräts (Ethernet, 4-pol. M12-Dose) mit dem Computer verbinden.
  • Seite 19 Grundeinstellung: Scananzeige (linke Seite), Auswahl der Geräteapplikation, Eingabe der Geräteparameter und Eingabe der Anbauposition (rechte Seite): 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 Taste [entf] drücken. Feld löschen Ohne vorheriges Markieren eines grünen Anfasspunktes die Taste [entf] drücken. B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 Das Terminalprogramm wird im SOPAS Hauptfenster über das Menü Werkzeuge > Termi‐ nal gestartet. 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 Eine Beschreibung der Telegramme finden Sie in der Publikation Technical Information Telegram Listing RMS3xx (Englisch, Nr. 8021531). B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Instandhaltung

    Anschlüsse mit Schutzkappen ver‐ gungen und vom Klima. Empfohlen: schlossen sind. mindestens alle 6 Monate. 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Störungsbehebung

    Allgemeine Störungen, Warnungen und Fehler In der folgenden Tabelle sind mögliche Störungen und Maßnahmen zur Behebung beschrieben. Kontaktieren Sie den SICK Service bei Störungen, die nicht aufgrund der folgenden Beschreibung behoben werden können. Für Ihre zuständige Vertretung siehe letzte Seite dieses Dokuments.
  • Seite 25: Entsorgung

    Die geltenden nationalen Umweltschutzvorschriften immer beachten. ■ Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. ■ 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Technische Daten

    Abmessung in m (Fuß) Vertikal (Öffnungswinkel 16°) Horizontal (Öffnungswinkel 100°) Distanz in m (Fuß) B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Performance

    85 mm x 97 mm x 60,75 mm Im gesteckten Zustand mit geeignetem Gegenstecker oder Schutzkappen auf Anschlüssen montiert 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx...
  • Seite 28: Umgebungsdaten

    Lagertemperatur –40 °C … +85 °C Umgebungsfeuchte 0 % … 90 %, nicht kondensierend B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Zubehör

    ZUBEHÖR Zubehör HINWEIS Zubehör und gegebenenfalls Montageinformationen finden Sie im Internet unter: • www.sick.com/RMS3xx 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Anhang

    12.2 Lizenzen SICK verwendet Open-Source-Software, die von den Rechteinhabern unter einer freien Lizenz veröffentlicht wird. Unter anderem werden folgende Lizenztypen verwendet: GNU General Public License (GPL Version 2, GPL Version 3), GNU Lesser General Public License (LGPL), MIT-Lizenz, zlib-Lizenz und von der BSD-Lizenz abgeleitete Lizenzen.
  • Seite 31 ANHANG 8021529/19JS/2021-02-09 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | RMS3xx Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis