DAS ETHERWAVE® PLUS
Falls Sie stolzer Besitzer eines Etherwave Plus gewor-
den sind, lesen Sie bitte den folgenden Abschnitt auf-
merksam durch. Er beschreibt ausführlich alle zusätz-
lichen Funktionen und Ausstattungsmerkmale der Plus
Version.
Das Etherwave Plus ist eine erweiterte Version
des klassischen Moog Music Etherwave Theremins.
Klangerzeugung und Spielweise sind absolut iden-
tisch, das Etherwave Plus bietet allerdings noch einige
interessante Funktionen mehr:
•
Ausgang
für
nung (Pitch CV) – Die Tonhöhenantenne kann als
CV-Controller für externe, CV-steuerbare Geräte
dienen. Dazu zählen beispielsweise unsere Mooger-
fooger Analogeffekte, die Analogsynthesizer Minimoog
Voyager und Little Phatty sowie die Moog Guitar.
Selbstverständlich lässt sich auch jedes andere kom-
patible Instrument steuern. Die Pitch CV wird von der
Tonhöhe des Theremin-Signals abgeleitet, ihr Span-
nungsbereich liegt zwischen – 2,5 Volt und + 4,5 Volt.
Null Volt werden ausgegeben, wenn das Theremin Plus
eine Tonhöhe von c (etwa 131 Hz oder eine Oktave
unter dem eingestrichenen bzw. mittleren c) erzeugt.
Der Pitch CV Ausgang ist werksseitig so kalibriert, dass
eine Änderung der Tonhöhe um eine Oktave beim
Theremin Plus einer Steuerspannungsänderung von
1 Volt bedeutet. Diese Oktav/Volt Skalierung entspricht
der gängigsten Norm und ist damit kompatibel zu den
meisten spannungsgesteuerten Musikinstrumenten.
DAS BEDIENFELD DES ETHERWAVE PLUS
Die folgende Abb. 1 zeigt das Bedienfeld des Etherwave Plus mit seinen Bedienelementen und Anschlüssen:
Spannungs-
Spannungs-
versorgung
versorgung
Schalter
Stereo
Kopfhörer-
ausgang
Audio Ausgang
Line Pegel
ZUM INHALT
die
Tonhöhensteuerspan-
Lautstärke
Kopfhörer
LED
Gate Ausgang
auf der Unterseite
•
Ausgang für die Lautstärkesteuerspannung
(Volume CV) – Auch die Lautstärkeantenne des
Theremin Plus kann als CV-Controller für externe,
CV-steuerbare Geräte dienen. Die an diesem Ausgang
zur Verfügung stehende Spannung wird direkt von der
internen VCA-Steuerspannung des Theremin Plus ab-
geleitet. Sie liegt zwischen 0 Volt und + 10 Volt.
•
Gate Ausgang – Das Gate Signal dient zum
Auslösen bestimmter Funktionen wie etwa Hüllkur-
vengeneratoren, Sample & Hold Schaltungen oder
anderen Schaltfunktionen externer Geräte. Das
Theremin Plus erzeugt dann ein Gate Signal, wenn die
Lautstärke-CV über 0 Volt steigt UND die Frequenz
des Ausgangssignals höher als 0 Hz liegt. AUS ent-
spricht 0 Volt, AN entspricht + 10 Volt.
•
Kopfhörerausgang (Headphone Out) mit
eigenem Lautstärkeregler – Das Umstecken einer
Kontaktbrücke auf der Platine des Theremin Plus
ermöglicht eine „Vorhör"-Funktion.
•
LED zur Betriebsanzeige – leuchtet, wenn das
Theremin Plus eingeschaltet und spielbereit ist.
In diesen Abschnitt finden Sie eine Beschreibung
aller zusätzlichen Funktionen des Theremin Plus. Die
Arbeitsweise der Klangerzeugung und die Spieltechnik
entsprechen exakt dem klassischen Standart-Theremin,
welches in den übrigen Kapiteln beschriebenen ist.
Lautstärke-
Tonhöhen-
skalierung
skalierung
Tonhöhen CV Ausgang
auf der Unterseite
7
Wellenform
Klangregelung
Lautstärke CV Ausgang
auf der Unterseite