Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog ETHERWAVE STANDARD Bedienungsanleitung Seite 2

Theremin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

*** WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – BITTE UNBEDINGT LESEN ***
WARNUNG – Bei der Anwendung elektrischer Geräte sind immer einige grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, einschließlich folgender:
1) Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Gerät
benutzen.
2) Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von
Wasser, z.B. neben einer Badewanne, einem
Waschbecken, einem Küchenabfluss, auf feuchtem
Grund oder neben einem Swimmingpool oder
dergleichen.
3) Dieses Gerät sollte nur mit einem vom
Hersteller empfohlenen Ständer/Stativ
betrieben werden.
4) Dieses Gerät kann von sich aus oder in Kombination mit
einem Verstärker und einem Kopfhörer oder Lautsprecher-
boxen Schallpegel erzeugen, die dauerhafte
Gehörschäden zur Folge haben können. Arbeiten Sie nicht
über einen längeren Zeitraum bei hohem oder unangeneh-
men Lautstärkepegel. Sollten Sie einen
Gehörschaden feststellen, konsultieren Sie unverzüglich
einen Ohrenarzt.
5) Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass eine
ausreichende Frischluftzufuhr immer gewährleistet ist.
6) Dieses Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Öfen oder anderen hitzeerzeugenden
Geräten aufgestellt werden.
7) Das Gerät sollte nur an Stromnetzen betrieben werden,
die in der Bedienungsanleitung beschrieben, oder auf dem
Produkt vermerkt sind.
8) Das Netzkabel des Gerätes sollte aus der Steckdose
gezogen werden, wenn das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird.
9) Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände in das
Gerät fallen und durch die Öffnungen keine Flüssigkeit in
das Geräteinnere gelangt.
10) Das Gerät sollte durch qualifiziertes Fachpersonal
gewartet werden, wenn
a. das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt ist oder,
b. Gegenstände in das Gerät gefallen oder Flüssigkeit
hineingeschüttet wurde oder,
c. das Gerät Regen ausgesetzt war oder,
d. das Gerät scheinbar nicht normal arbeitet oder in seiner
Funktionsweise gestört sein sollte,
e. das Gerät hinuntergefallen oder das Gehäuse
beschädigt ist.
11) Nehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche, über
dem in den Wartungshinweisen angegebenen Bereich
hinaus, vor. Alle weiteren Servicearbeiten sollten
qualifiziertem Fachpersonal vorbehalten bleiben.
VORSICHT: Zur Vermeidung des Risikos eines elektrisches
Schlages die Geräteabdeckung (oder Rückwand) nicht
abnehmen. Wartung durch den Anwender ist im Geräte-
inneren nicht erforderlich. Service nur durch qualifiziertes
Fachpersonal.
ANLEITUNG ZUR ERDUNG DES GERÄTES:
Das Gerät muss geerdet sein. Bei Fehlfunktion oder Tota-
lausfall stellt die Erdung für den Stromfluss den Weg des
geringsten Widerstandes dar, wodurch die Gefahr eines
Stromschlags verringert wird. Das Netzkabel des Instru-
ments ist mit einen Erdungsleiter und einem Erdungspol
ausgestattet. Der Stecker muss mit einer geeigneten
Netzsteckdose verbunden werden, die entsprechend den
VDE Bestimmungen installiert und geerdet wurde.
VORSICHT - Der falsche Anschluss des Erdungsleiters
führt zur Gefahr eines Stromschlages. Fragen Sie einen
qualifizierten Elektriker oder Wartungstechniker um Rat,
falls Sie nicht sicher sind, ob das Gerät richtig geerdet ist.
Verändern Sie nicht den mitgelieferten Netzstecker – falls
dieser nicht in die Steckdose passt, lassen Sie von einem
qualifizierten Techniker eine geeignete Steckdose instal-
lieren.
BITTE BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE AUF!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etherwave plus

Inhaltsverzeichnis