Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog ETHERWAVE STANDARD Bedienungsanleitung Seite 10

Theremin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einem geerdeten Verstärker / Mixer verbunden sein.
Der Verstärker / Mixer muss dazu nicht eingeschal-
tet, jedoch mit seinem Netzanschluss verbunden sein
Sie können das Theremin-Signal unabhängig von der
Entfernung zwischen linker Hand und Lautstärkean-
tenne dauerhaft im Kopfhörer hörbar machen. Das ist
die die so genannte „Vorhör"-Funktion. Sie aktivieren
diese Funktion, indem Sie eine interne Kontaktbrücke
(Jumper) auf der Platine des Etherwave Plus um-
stecken.
Mit dieser einfachen Modifikation erklingt das Aus-
gangssignal im Kopfhörer auch dann, wenn die
Position der linken Hand das Signal am Audioaus-
gang zum Verstummen gebracht hat. Sie können also
bequem zuerst die gewünschte Tonhöhe mit der
rechten Hand exakt bestimmen und erst dann die
Artikulation mit der linken Hand ausführen. Präzises
Spiel wird besonders für den Ungeübteren wesentlich
vereinfacht. Vor allem bei Studioaufnahmen und Live-
Auftritten kann diese Funktion eine große Hilfe sein.
Bitte führen Sie die folgenden Schritte sorgfältig durch
um den Kopfhörerausgang mit der „Vorhör"-Funktion
auszustatten:
Die folgende Abbildung zeigt die Lage der Kontaktbrücke:
Kontaktbrücke (J6) bestimmt die Arbeitsweise
des Kopfhörerausgangs
Abb. 2
ZUM INHALT
– Entfernen Sie das Etherwave Plus von der
Spannungsversorgung.
– Öffnen Sie das Gehäuse.
– Bevor Sie Bauteile im Inneren des Etherwave Plus
anfassen, berühren Sie bitte eine geerdete Metall-
fläche in Ihrer Nähe (z.B. Wasserhahn, Heizung
rohr). Sie verhindern dadurch, dass elektronische
Bauteile durch statische Aufladung Ihres Körpers
beschädigt werden.
– Sie sehen nun die hochkant montierte Platine. Sie
befindet sich zwischen der liegenden Hauptplatine
und dem Bedienfeld. Lokalisieren Sie dort dem mit
J8 bezeichneten Stecker – dessen Kabel führen zur
Ausgangsbuchse. Ziehen Sie diesen Stecker von der
Platine ab.
– Unterhalb dieser Steckverbindung befindet sich eine
weitere, dreipolige Verbindung (J6) mit einer Kon-
taktbrücke. Die Brücke verbindet den, der Innenseite
des Gerätes zugewandten Kontaktstift mit dem
mittleren Kontaktstift. Ziehen Sie die Brücke ab, und
stecken Sie sie auf den mittleren und den, der
Ausgangsbuchse zugewandten Kontaktstift.
– Stecken Sie den Stecker des Audioausgangskabels
(J8) wieder auf die Platine und verschließen Sie das
Gehäuse.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etherwave plus

Inhaltsverzeichnis