Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki Mule 610 4x4 Betriebsanleitung Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parkflächen angreift und zusätzlich Verbrennun-
gen auf ungeschützter Haut verursacht.
A. Verschlußkappen
B. Obere Füllstandsmarkierung
C. Untere Füllstandsmarkierung
HINWEIS
Nur destilliertes Wasser in die Batterie füllen.
Gewöhnliches Leitungswasser ist kein Ersatz
für destilliertes Wasser und verkürzt die Le-
bensdauer der Batterie.
Wenn Sie die Mule nicht regelmäßig fahren, sollte
die Batteriespannung wöchentlich mit einem Span-
nungsmesser gemessen werden. Wenn sie unter
12,5 Volt abfällt, sollte die Batterie mit Hilfe eines
geeigneten Ladegeräts mit einer Ladestärke von
WARTUNG UND EINSTELLUNG 133
1/10 der Batterieleistung aufgeladen werden (fragen
Sie Ihren Kawasaki-Vertragshändler oder besuchen
Sie die Website von buykawsaki.com). Wenn Sie
Ihr Fahrzeug für länger als zwei Wochen unbenutzt
lassen, sollte die Batterie mit einem geeigneten La-
degerät aufgeladen werden. Verwenden Sie kein
Schnelladegerät für Fahrzeuge, weil dies die Batte-
rie überladen und beschädigen könnte.
ANMERKUNG
Bleibt die Batterie angeschlossen, so versorgt sie
weiterhin verschiedene elektrische Verbraucher,
was zu übermäßiger Entladung der Batterie führt.
Die Reparatur bzw. das Auswechseln der Batterie
ist in einem solchen Fall von der Garantie ausge-
schlossen. Die Batterie abklemmen, wenn das
Fahrzeug vier Wochen oder länger nicht betrie-
ben wird.
Laden der Batterie
Batterie aus dem Fahrzeug ausbauen (siehe "Bat-
terieausbau").
HINWEIS
Bauen Sie stets die Batterie aus dem Fahr-
zeug aus, bevor Sie sie aufladen. Wenn das
Laden bei eingebauter Batterie erfolgt, könnte
Batteriesäure auslaufen und den Rahmen
oder andere Fahrzeugteile korrodieren.
Prüfen Sie vor dem Laden den Elektrolytstand in
jeder Zelle. Wenn der Elektrolytstand in den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mule 600

Inhaltsverzeichnis