Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki Mule 610 4x4 Betriebsanleitung Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A. Getriebegehäuse
B. Ablaßschraube
C. Schutzblech
ACHTUNG
Das Abgassystem kann im normalen Betrieb
sehr heiß werden und schwere Verbrennun-
gen verursachen. Um schwere Verbrennun-
gen zu vermeiden, niemals einen heißen
Schalldämpfer oder ein heißes Auspuffrohr
beim Ölablassen berühren.
Die Ladefläche anheben und mit dem Haken ab-
stützen.
Den Einfüllverschluß entfernen.
WARTUNG UND EINSTELLUNG 99
ACHTUNG
Gelangt Öl auf die Reifen, greifen diese nicht
mehr auf der Straße und es besteht somit er-
höhte Unfall- und Verletzungsgefahr. Beim
Ablassen und Befüllen des Getriebegehäuses
darauf achten, dass kein Öl auf Reifen oder
Felgen tropft. Entfernen Sie versehentlich
verschüttetes Öl mit Wasser und Seife.
Wenn das Öl vollständig abgelaufen ist, die Ab-
laßschraube samt Dichtung aufschrauben. Mit
dem vorgegebenen Drehmoment festziehen.
Falls die Dichtung beschädigt ist, diese durch eine
neue ersetzen.
Das Getriebegehäuse bis zur Höchststandmarkie-
rung "H" am Ölmeßstab mit einem hochwertigen
Öl (siehe Tabelle) befüllen.
Anzugsmoment
Ablaßschraube: 15 Nm ( 1,5 kgf·m)
Getriebeölsorte
API "GL-5" Hypoid Getriebeöl
ca. 5 °C SAE 90
unter 5 °C SAE 80
Getriebeölfüllmenge
KAF400A:
2,4 l
KAF400B:
2,2 l
Den Öleinfüllstutzen und -meßstab einsetzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mule 600

Inhaltsverzeichnis