Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki Mule 610 4x4 Betriebsanleitung Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

112 WARTUNG UND EINSTELLUNG
A. Leerlaufeinstellschraube
B. Drosselklappengestänge
C. Chokeseilzug
D. Vergaser
Die Leerlaufeinstellschraube an der Grundplatte
nach der Regulierung leicht einschrauben, bis sie
den Verbindungshebel berührt.
Dann die Anschlagschraube des Gashebels ein-
schrauben, bis ein Abstand von 1 mm zum Gas-
hebel erreicht ist.
ANMERKUNG
Der Leerlauf könnte bei blockierter, geschlosse-
ner Drosselklappe instabil werden, wenn die Ein-
stellschraube übermäßig gedreht wird.
Mehrmals das Gaspedal niederdrücken und los-
lassen, um sicherzustellen, daß die Leerlaufdreh-
zahl konstant bleibt. Gegebenenfalls nachstellen.
Betrieb in großer Höhe
Die original Vergasereinstellungen für dieses
Fahrzeug eignen sich am besten für den Betrieb auf
Meeresspiegelhöhe. Wird das Fahrzeug in großer
Höhe über NN betrieben, bewirkt die dünnere Atmo-
sphäre ein fetteres Kraftstoff/Luftgemisch, das die
Leistung verringert und den Kraftstoffverbrauch er-
höht. Soll das Fahrzeug auf einer Höhe über 500 m
über NN betrieben werden, den Vergaser von einem
autorisierten
Kawasaki-Vertragshändler entspre-
chend einstellen lassen.
Für den Betrieb auf geringeren Höhen muss der
Vergaser jedoch wieder auf den ursprünglichen
Wert zurückgestellt werden. Andernfalls kann bei
der Vergasereinstellung auf größere Höhen unruhi-
ger Leerlauf, Abwürgen des Motors oder Motor-
schaden auftreten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mule 600

Inhaltsverzeichnis