Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
a brand of Vectron
CSV-Import
Neben der manuellen Eingabe können auch Listen im Format CSV
importiert werden.
Entsprechende CSV-Dateien können Sie z. B. mit Microsoft Excel
vorbereiten.
f
Ein Dateiauswahlfenster öffnet sich.
f
f
f
f
f
f
Im folgenden Fenster wird Ihnen eine Zusammenfassung des Imports
angezeigt.
f
8 .6 . 3 .
Z u s at z ve r k äu f e
Für Zusatzverkäufe fragt der Bediener beim Kassieren bestimmter
Artikel ab, ob zu diesem Artikel noch weitere vordefinierte Artikel
gewünscht sind (z. B. ein Schutzset zu den Inlinern). Dies dient zur
Steigerung der Marge und des Kundenservices.
Im Gastronomiebereich können die Zusatzverkäufe auch zur
Abbildung von Menüs oder zur Abfrage von Beilagen eingesetzt
werden.
Drücken Sie den Button <CSV-Import>.
Navigieren Sie in das Verzeichnis mit der passenden CSV-Datei.
Markieren Sie die gewünschte Datei und bestätigen die Auswahl
mit <OK>.
Konfigurieren Sie die Auswahlparameter, falls notwendig.
Drücken Sie auf <Weiter>.
Um die zu importierenden Einträge den vordefinierten Spaltenbe-
zeichnungen des Kassensystems zuzuordnen, markieren Sie die
entsprechende Zeile in der Tabelle auf der linken Seite und der
Tabelle auf der rechten Seite und drücken auf den Button
<Funktion hinzufügen>
Wenn Sie die gewünschten Einträge zugeordnet haben, drücken Sie
auf <Weiter>, um die gewählten Einträge zu importieren.
Um den Importdialog abzuschließen, drücken Sie auf <Dialog
schliessen>.
POS S14
.
©
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis