Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minebea Intec ECONUS Serie Original Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECONUS®
3.2.2.2
Mechanische Gefährdungen
Minebea Intec
Hinweis:
Elektrostatische Vorgänge: durch große Potenzialdifferenz in einem elektrisch
isolierenden Material entstehender Funke oder Durchschlag, der einen sehr kurzen,
hohen elektrischen Stromimpuls verursacht.
VORSICHT
Gefährdung durch unerwarteten Anlauf oder Funktionsablauf aufgrund von
planmäßiger Maschinenfunktion, Steuerungsfehlern und/oder Bedienungsfehlern.
Verletzungen durch Scherwirkung.
Verletzungen durch Einziehen und Fangen von Körperteilen z.B durch die
Transportmedien (z.B. Fördergurte, Rundriemen...).
Verletzungen durch Quetschen und Stoß.
Eine optional vorhandene Ausscheidevorrichtung muss durch bauliche Maßnahmen
so gesichert werden, dass kein Eingriff in den Ausscheidebereich möglich ist und der
Bewegungsraum der Ausscheidevorrichtung gesichert ist.
Die Maschine darf nur durch sicherheitsunterwiesenes und eingearbeitetes Personal
bedient werden.
Die Bediener müssen die technischen Unterlagen gelesen und verstanden haben.
VORSICHT
Gefährdung durch elektromagnetische Felder aufgrund fehlender
elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV).
Unerwartete oder fehlerhafte Funktionsabläufe.
Störungen der umgebenden Maschinen.
EMV-gerechte Gestaltung der Maschine.
EMV-Prüfung der Maschine.
VORSICHT
Gefährdung durch Erfassen oder Aufwickeln von Kleidungsstücken z.B. an
Transportmedien (z. B. Fördergurte, Rundriemen...) der Maschine.
Verletzungen durch Einziehen der Kleidung.
Bei allen Arbeiten: Sicherheitsschuhe und enganliegende Kleidung tragen.
Schmuck und Haare so tragen, dass sie nicht durch sich bewegende Teile
eingezogen werden können.
Soweit erforderlich persönliche Schutzausrüstungen (PSA) tragen.
3 Sicherheit
DE-14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis