Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise - Minebea Intec ECONUS Serie Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECONUS®
3.2.2

Grundlegende Sicherheitshinweise

3.2.2.1
Elektrische Gefährdungen
Minebea Intec
-
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Maschinen und
Betriebsmittel den elektrotechnischen Vorschriften entsprechend betrieben
werden.
-
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die elektrischen Maschinen und
Betriebsmittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden. Besonders
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, müssen umgehend
beseitigt werden. Falls bis dahin eine dringende Gefahr besteht, muss er dafür
sorgen, dass die elektrische Maschine oder das elektrische Betriebsmittel im
mangelhaften Zustand nicht verwendet werden.
-
Schutz des Personals
-
Sofern erforderlich persönliche Schutzausrüstungen (PSA) tragen. Für die
Auswahl und Bereitstellung geeigneter (Temperatur-)Schutzkleidung und
persönlicher Schutzausrüstung ist der Betreiber verantwortlich.
-
Nur bei ausreichender Beleuchtung Arbeiten an der Maschine ausführen.
Grundlegende Sicherheitshinweise sind eine thematisch gegliederte Zusammenstellung
der wesentlichen Sicherheitshinweise, die für mehrere unterschiedliche Tätigkeiten gültig
und in allen Nutzungsphasen der Maschine zu berücksichtigen sind. Ihr Ziel ist es, auf
sicherheitsgerechtes Verhalten grundlegend vorzubereiten und über die
sicherheitsrelevanten Aspekte einmal zusammengefasst an einer zentralen Stelle zu
informieren.
WARNUNG
Elektrische Gefährdung bei Arbeiten an der Maschine.
Auftretende Spannungswerte können zu schweren Verletzungen führen, unter
Umständen tödlich sein und/oder die Maschine beschädigen.
Bevor Arbeiten an der Maschine durchgeführt werden:
Die Maschine sowie vor- und nachgeschaltete Komponenten entsprechend der
Definition des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik (VDE)
spannungsfrei schalten.
Die Druckluftversorgung (optional) unterbrechen.
Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugtes Wiedereinschalten treffen.
Eine elektrische Gefährdung an der Maschine entsteht durch:
-
Montieren und installieren
-
In Betrieb nehmen
-
Reinigen und warten
-
Instandsetzen und reparieren
-
Demontieren
3 Sicherheit
DE-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis