Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsorge; Prüfung Nach Jeweils 500 Betriebsstunden; Fördergurt Wechseln - Minebea Intec ECONUS Serie Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECONUS®
11.2.1

Vorsorge

11.2.2
Prüfung nach jeweils 500 Betriebsstunden
11.2.3
Fördergurt wechseln
Minebea Intec
VORSICHT
Gefährdung durch beschädigte und/oder verschlissene Bauteile.
Verletzungen durch gestörten/unsicheren Betrieb der Maschine.
Beschädigungen und Funktionsbeeinträchtigungen der Maschine.
Beschädigte Bauteile reparieren.
Unsere Erzeugnisse dürfen nur mit Originalzubehör/Originalersatzteilen bzw. mit
von Minebea Intec freigegebenen Zubehör- und Ersatzteilen verwendet werden, da
nur diese auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung für unsere Maschinen geprüft
wurden.
Die vorsorgliche Wartung besteht im Wesentlichen aus einer optischen Kontrolle.
Besonders auf folgende Stellen achten:
-
Zustand und Einstellung des Transportmediums
-
Zustand und Einstellung des Zahnriemens
-
Sauberkeit und Einstellung der Lichtschranken
-
Ausreichend freies Spiel um das Motorkabel des Wägebandes
-
Schleifende oder berührende Teile am Wägeband
-
Dichtigkeit von Druckluftverbindungen und -leitungen
-
Kabel und Schrauben: gelockerte Verbindungen
-
Zustand der Dichtungen
-
Prüfmittel: Korrekte Druckeinstellung (mit optionaler Ausscheidevorrichtung)
Transportmedium:
Zahnriemen:
Schraubverbindungen:
Pneumatik Komponenten:
Batteriewechsel
Das Gerät enthält eine Lithiumbatterie zur Pufferung des Uhrzeit-/Kalenderchips und des
Alibispeichers. Wenn die angegebene Mindestbatteriespannung überschritten wurde
oder die Batterie defekt ist, muss die Batterie vom Minebea Intec‑Kundendienst oder
einer gleichermaßen geschulten Person gewechselt werden.
Der Fördergurtwechsel ist für das Wäge- und Abzugsband identisch.
Verschleiß, Beschädigung, korrekte Spannung
Verschleiß, Spannung
Fester Sitz
Dichtigkeit, Funktion, Beschädigung
11 Instandhaltung
DE-112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis