Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzergruppen - Minebea Intec ECONUS Serie Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECONUS®
3.2

Nutzergruppen

Minebea Intec
-
Es dürfen nur das Produkt/die Produkte in die Kontrollwaage gelangen, die mit den
Festlegungen der Auftragsbestätigung sowie den technischen Spezifikationen
übereinstimmen.
-
Nicht mit uns abgesprochene Produktänderungen oder Produktzustandsänderungen
können die Leistungsfähigkeit der Maschine beeinträchtigen, da sie optimal an Ihre
Anforderungen angepasst wurde.
Sollen Produkte, Produktionsverfahren oder Umgebungsbedingungen geändert
werden, wenden Sie sich vorher an Minebea Intec.
-
Die Maschine eignet sich nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung.
-
Schläge und Krafteinwirkungen auf und gegen die Maschine vermeiden.
-
Nicht über die Maschine lehnen, sich darauf abstützen oder die Maschine betreten.
-
Die Maschine nicht als Ablage für Gegenstände nutzen.
-
Nicht an dem Wägetisch heben oder schieben oder die Maschine am
Transportsystem anheben.
-
Übermäßige Belastung des Wägetischs in vertikaler oder horizontaler Richtung
vermeiden.
-
Der Betrieb ohne (auch eventuell bauseitig anzubringende) Schutzverkleidungen ist
nicht erlaubt.
-
Wartungs/Instandhaltungsarbeiten oder Fehlersuche ohne Spannungsfreischaltung
sind nicht erlaubt.
-
Die Zuständigkeiten für die unterschiedlichen Tätigkeiten an der Maschine müssen
klar festgelegt und eingehalten werden. Unklar verteilte Zuständigkeiten gefährden
die Sicherheit des Personals. Einen detaillierten Belegungsplan für die Arbeitsstation
erstellen, wenn mehrere Personen an der Maschine arbeiten.
-
Das Mindestalter des gewerblichen Bedieners unserer Maschinen ist 14 Jahre. Wir
richten uns nach den Sicherheitsabständen der Tabelle 4 der DIN EN ISO 13857 für
Personen ab 14 Jahre (nicht nach den Werten für Kleinkinder ab 3 Jahre für
Maschinen mit Verbraucherkontakt).
-
Arbeiten an der Maschine dürfen nur von zuverlässigem, geschultem,
eingearbeitetem und sicherheitsunterwiesenem Personal durchgeführt werden. Die
Sicherheitsunterweisungen müssen in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.
-
Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen der Maschine dürfen nur von einer
Elektrofachkraft oder von unterwiesenen Personen unter Leitung und Aufsicht einer
Elektrofachkraft gemäß den elektrotechnischen Regeln vorgenommen werden.
Eine Elektrofachkraft ist eine Person, die aufgrund ihrer Ausbildung, Kenntnisse und
Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen neuesten Normen der Elektrotechnik
und Elektronik, die ihr übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren
erkennen kann.
-
Qualifiziertes Personal sind Personen, die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme
und Bedienung der Maschine vertraut sind und über eine dieser Tätigkeit
entsprechenden Qualifikation verfügen.
3 Sicherheit
DE-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis