V1.5/Hu
Abbildungen und Beschreibung sowie Abmessungen und technische Daten entsprechen den Gegebenheiten oder Absichten im Zeitpunkt des
Druckes dieses Prospekts. Änderungen jeder Art, insbesondere soweit sie sich aus technischem Fortschritt, wirtschaftlicherer Ausführung oder
ähnlichem ergeben, bleiben vorbehalten. Die externe Verschaltung des Geräts erfolgt in Eigenverantwortung.
- A10.18 -
Fühlerart "F_A"
Einstellmöglichkeit:
"FE" für Fe-CuNi
"nI" für Ni-CrNi
"Pt" für Pt 100
Reglerart "r_A"
Einstellmöglichkeit:
"PId" fürPID-Algorithmus
"2_P" für 2- Punktverhalten
"3_P" für 3-Punktverhalten
Reglerausgang "H"
Einstellmöglichkeit:
"HEI" fürHeizung
"CUE" fürKühlung
Nicht einstellbar bei 3-Punktverhalten
Alarmabschaltung "ALA"
Einstellmöglichkeit:
"ON":Die Alarme bleiben nach dem
Abschalten der Regelung mit der Taste
"ON/OFF" aktiv.
"OFF": Nach dem Abschalten der Rege-
lung mit der Taste "ON/OFF"werden
die Alarme in jedem Fall abgeschaltet.
Diese Einstellung sollte für die An-
steuerung von Kühlungen oder Zusatz-
heizungen gewählt werden.
Bereichsanfang "BEA"
Einstellmöglichkeit:
innerhalb der Temperaturbereich der
eingestellten Fühlerart
(vgl. Technische Daten)
Sensor type "F_A"
Adjustment range:
"FE" for Fe-CuNi
"nI" for Ni-CrNi
"Pt" for Pt 100
Controller type "r_A"
Adjustment range:
"PId" forPID-algorithm
"2_P" for two limits controller
"3_P" for three limits controller
Controller output "H"
Adjustment range:
"HEI" forheating
"CUE" forcooling
Not adjustable for three limits controller
Alarmabschaltung "ALA"
Adjustment range:
"ON":The alarm will be active after
switching off the controller with key
"ON/OFF".
"OFF": After switching off the control-
ler with key "ON/OFF" alarms are
inactive in every case. This adjustment
should be used for cooling or additional
heatings.
Lower range limit "BEA"
Adjustment range:
Within the temperatur range of the ad-
justed sensor
(see technical data)
18.12.97