Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Kennzeichnungsstellen; Aggregat; Motor - Geko 20010 ED-S/DEDA Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

1.8 Verwendungszweck

Das GEKO Stromerzeugeraggregat ist zur 400/230 V, 50 Hz Stromerzeugung
vorgesehen.
Je nach Ausführung sind die Stromerzeugungsaggregate zur dezentralen
Stromerzeugung (Inselbetrieb) oder zur Stromerzeugung als Netzersatzanlage
(Notstrombetrieb) vorgesehen.
Elektrische Verbraucher bis zu der am Typenschild angegebenen Gesamtleistung
dürfen angeschlossen werden.
Bei induktiven Verbrauchern muss der Anlauf-/Einschaltstrom beachtet werden.
Das Stromaggregat ist im Freien zu betreiben. Dabei sind die im Abschnitt 2.3
vorgegebenen Mindestabstände zu beachten.
Zu- und Abluftöffnungen müssen frei sein.

1.9 Kennzeichnungsstellen

1.9.1 Aggregat

Das Typenschildes des Stromerzeugers befindet sich seitlich am Schaltkasten.
Siehe Pos. 17-7

1.9.2 Motor

Das Typenschild des Motors ist auf dem Zylinderkopfdeckel angebracht.
Siehe Pos. 17-8
Bei der Ersatzteilbeschaffung müssen Bauart und Motornummer angegeben
werden.

1.9.3 Generator

Das Typenschild des Generators befindet seitlich am Generator.
Siehe Pos. 17-4
Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung ist untersagt.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30010 ed-s/deda30010 ed-s/deda ss

Inhaltsverzeichnis