Sicherheitshinweise
Decken Sie den go-eCharger niemals während des Ladevorgangs ab. Ein
Hitzestau kann zu nachhaltigen Schäden bis hin zum Brand führen.
WARNUNG
ACHTUNG
Bei ungewöhnlicher Wärmeentwicklung ist der Ladevorgang unverzüglich
abzubrechen.
Nehmen Sie unbedingt Kontakt mit dem Kundendienst auf, wenn Ihnen
Verfärbung oder Verformung des Kunststoffes aufgrund von Wärmeentwick-
lung auffallen.
Nutzen Sie Ihren go-eCharger ausschließlich hängend oder in der
Wandhalterung. Nutzen Sie die Ladebox niemals liegend! Die Typ 2
Steckverbinder sind nicht wasserdicht und es könnte im Liegen Wasser zu den
Kontakten vordringen!
Der go-eCharger ist für das Laden von gasenden Fahrzeugantriebsbatterien
nur in gut belüfteten Räume geeignet. Erkundigen Sie sich bei Unklarheit bei
ihrem Fahrzeughersteller .
Der go-eCharger HOME+ 11 kW darf ausschließlich an folgenden
Anschlüssen betrieben werden:
CEE rot 16 A 3-phasig 400 V 50 Hz
Mit go-eCharger Adapter für HOME+ 11 kW :
¡
¡ CEE blau 16 A 1-phasig 230 V 50 Hz
¡ Schutzkontaktstecker 16 A 1-phasig 230 V 50 Hz
Der go-eCharger HOME+ 22 kW darf ausschließlich an folgenden
Anschlüssen betrieben werden:
CEE rot 32 A 3-phasig 400 V 50 Hz
Mit go-eCharger Adapter für HOME+ 22 kW:
¡ CEE rot 16 A 3-phasig 400 V 50 Hz
¡ CEE blau 16 A 1-phasig 230 V 50 Hz
¡ CEE blau 32 A 1-phasig 230 V 50 Hz
¡ Schutzkontaktstecker 16 A 1-phasig 230 V 50 Hz
Die original go-e Adapter für den go-eCharger HOME+ 11 kW und go-eCharger
HOME+ 22 kW dürfen ausschließlich in Verbindung mit dem jeweiligen go-
eCharger verwendet werden.
CEE rot 32 A 3-phasig 400 V 50 Hz
3-phasig)
(Begrenzung durch Charger auf 16 A
Seite 8