Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - go-e Charger HOME+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Charger HOME+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage des go-eCharger HOME+
Der go-eCharger verfügt über ein eingebautes FI-Schutzmodul
mit Gleichstromerkennung (30 mA AC und 6 mA DC). Damit ist
kein vorgelagerter Fehlerstromschutzschalter (FI) Typ B
notwendig. Der Stromkreis, an den der go-eCharger angeschlos-
sen werden soll, muss unabhängig davon mit einem FI Typ A und
Leitungsschutzschalter (kurz: LS) folgender Spezifikation
versehen sein:
Ÿ
Charakteristik B und C ist zulässig
Ÿ
Anschluss 16/32 A dreiphasig = 3- oder 4-poliger LS für 16/32 A
Ÿ
Anschluss 16/32 A einphasig = 2-poliger LS für 16/32 A
Das Gerät kann im Innen- und Außenbereich installiert werden.
Stellen Sie einen Stromanschluss bereit. Ist ein Drehstroman-
schluss vorhanden, stecken Sie die Ladebox auf die
Wandhalterung und den Stecker der Ladebox in die Dose um die
beste Positionierung der Wandhalterung zu ermitteln. Verwenden
Sie die Montageplatte anschließend auch als Schablone für die
Markierung der Bohrlöcher. Nutzen Sie eine Wasserwaage um die
Wandhalterung auszurichten.
Zum Anbringen der Wandhalterung die mitgelieferten Schrauben
und Dübel nutzen. Gehen Sie sicher, dass der Untergrund keine
Verwerfungen aufweist, bei einem Verziehen der Wandhalterung
lässt sich das Gerät möglicherweise nicht mehr aufstecken.
Eventuelle Unebenheiten der Wand mit Distanzscheiben
ausgleichen.
Sollte kein Drehstromanschluss vorhanden sein, lassen Sie die
Drehstromdose durch eine Elektrofachkraft installieren. Diese
Fachkraft zeichnet sich durch eine anerkannte elektrotechnische
Ausbildung aus, die es ihr erlaubt, alle elektrotechnischen
Arbeiten nach
den geltenden nationalen Vorschriften
durchzuführen.
Eine angenehme Höhe für die Ladebox erreichen
Sie, indem Sie die Drehstromdose ca. 170 cm über dem Boden
installieren lassen.
Bei Bedarf befestigen Sie das mitgelieferte U-Stück zur optionalen
Kabelsicherung mit der noch vorhandenen Schraube und dem
Dübel, so dass Sie das zur CEE Dose führende Anschlusskabel in
das U-Stück legen können. Die Sicherung des Kabels erfolgt dann
durch ein (nicht im Lieferumfang enthaltenes) Vorhängeschloss.
Verbinden
Verwenden Sie den go-eCharger niemals auf dem Rücken
liegend, es könnte sich bei Regen Wasser in der Typ 2
Steckdose sammeln.
Stecken Sie den go-eCharger an einer geeigneten
Stromquelle an - bestenfalls direkt an eine CEE 16 A Dose
(go-eCharger HOME+ 11 kW) bzw. eine CEE 32 A Dose (go-
eCharger HOME+ 22 kW) oder mit einem Adapter an eine
entsprechende andere Stromquelle.
Seite 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis