Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - go-e Charger HOME+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Charger HOME+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Eine Missachtung der Bedienungsvorschriften kann schwerwiegende Folgen
haben. Die go-e GmbH lehnt jegliche Haftung für Schadensfälle ab, welche
unter Missachtung der Bedienungsanleitung oder sonstiger Warnhinweise am
Gerät selbst entstehen.
WARNUNG
ACHTUNG
Achtung! Hochspannung, Brandgefahr! Verwenden Sie das Gerät auf keinen
Fall, wenn das Gehäuse beschädigt oder geöffnet ist!
Verwenden Sie den go-eCharger auf keinen Fall, wenn ein am Gerät ange-
brachtes oder angestecktes Kabel eine Beschädigung aufweist.
Verwenden Sie niemals nasse oder verschmutzte Stecker in Verbindung mit
dem go-eCharger.
Gehen Sie sicher, dass der Anschluss, an dem der go-eCharger angeschlos-
sen werden soll, fachgerecht installiert wurde und unbeschädigt ist.
Der go-eCharger verfügt über ein eingebautes FI-Schutzmodul mit Gleich-
stromerkennung (30 mA AC und 6 mA DC). Damit ist kein vorgelagerter
Fehlerstromschutzschalter (FI) Typ B notwendig. Der Stromkreis (Steckdose),
an den der go-eCharger angeschlossen wird, muss unabhängig davon mit
einem FI Typ A und Leitungsschutzschalter versehen sein.
Jegliche Änderung oder Reparatur an Hard- oder Software darf ausschließlich
durch Fachpersonal der go-e GmbH oder dafür geschultes Personal erfolgen.
Das Entfernen von am go-eCharger angebrachten Warnhinweisen oder das
Öffnen des Geräts führt zum Verlust jeglicher Haftung durch die go-e GmbH.
Der go-eCharger darf ausschließlich für den Zweck der Ladung von EV-
Batterien in Verbindung mit den entsprechend dafür vorgesehenen Adaptern
und Kabeln verwendet werden.
Beachten Sie unbedingt den maximal zulässigen Ladestrom des Anschlusses,
an dem Sie laden. Sollte dieser nicht bekannt sein, laden Sie mit der geringsten
Ladestromstärke. Bei Verwendung von Adaptern ist der maximale Strom des
(jeweiligen) Adapters zu beachten. Ist dieser nicht bekannt, verwenden Sie den
geringsten Ladestrom. ACHTUNG: Beim go-eCharger HOME+ 22 kW ist eine
automatische Reduzierung des Ladestroms auf 16 A durch Anstecken des
Adapters nur in Verbindung mit den originalen go-e-Adaptern möglich.
Der go-
eCharger HOME+ 11 kW lädt unabhängig vom Adapter immer mit maximal 16
A.
Verwenden Sie niemals Adapter deren technische Eignung unklar ist!
Ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel aus der Steckverbindung!
Bei Verwendung an Haushaltssteckdosen (Schutzkontaktsteckern) empfehlen
wir einen maximalen Ladestrom von 10 A. Sorgen Sie für eine mechanische
Entlastung des Schutzkontaktsteckers, indem Sie das Gewicht des go-
eCharger und des daran angeschlossenen Ladekabels ausreichend
abstützen!
Beachten Sie die Vorgaben des Netzbetreibers bezüglich einphasiger Ladung
und der daraus evtl. resultierenden asymmetrischen Netzbelastung.
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis