Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu Ft-991A Bedienungsanleitung Seite 127

Hf/vhf/uhf allmode-funkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ft-991A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

012 KEYER TYPE
Funktion: Schaltet den Keyer-Betrieb um.
Verfügbare Werte: O F F / B U G / E L E K E Y- A / E L E K E Y- B /
ELEKEY-Y/ACS
Grundeinstellung: ELEKEY-B
Beschreibung: Schaltet den Keyer-Betrieb um.
OFF (AUS):
Deaktiviert die Keyer-Funktion.
BUG:
Fungiert als „BUG-Taste". Nur die „Punkt"-Seite wird
automatisch erzeugt (die „Dash"-Seite wird manuell
erzeugt).
ELEKEY-A:
Ein Codeelement („Punkt"- oder „Strich"-Seite) wird
bei Drücken beider Seiten des Paddles gesendet.
ELEKEY-B:
Drücken beider Seiten des Paddles sendet die aktuell
erzeugte „Strich"-Seite gefolgt von der „Punkt"-Seite
(oder umgekehrte Reihenfolge).
ELEKEY-Y:
Drücken beider Seiten des Paddles sendet die aktuell
erzeugte „Strich"-Seite gefolgt von der „Punkt"-Seite
(oder umgekehrte Reihenfolge).
Während des Sendens der „Strich"-Seite wird die erste
gesendete „Punkt"-Seite nicht gespeichert.
ACS:
F u n g i e r t a l s „ K e y e r m i t a u t o m a t i s c h e r
Abstandsregelfunktion", die Abstände zwischen
Zeichen genau mit der gleichen Länge wie ein Strich
setzt (drei Punkte lang).
013 KEYER DOT/DASH
Funktion: Kehrt die Verbindungen der vorderseitigen
Tastenbuchse des CW-Paddles um.
Verfügbare Werte: NOR/REV
Grundeinstellung: NOR
Beschreibung: Kehrt die Verbindungen des CW-Paddles um.
NOR:
Die rechte Seite des Paddles drücken, um das „Punkt"-
Signal zu senden und die linke Seite des Paddles
drücken, um das „Strich"-Signal zu senden.
REV:
Die linke Seite des Paddles drücken, um das „Strich"-
Signal zu senden und die rechte Seite des Paddles
drücken, um das „Punkt"-Signal zu senden.
014 CW WEIGHT
Funktion: Stellt das CW-Gewicht des Keyers ein.
Verfügbare Werte: 2.5 - 4.5
Grundeinstellung: 3.0
Beschreibung: Legt das „Punkt":„Strich"-Verhältnis für den
eingebauten elektronischen Keyer fest.
B
edienungsanleitung
F t-991
m
015 BEACON INTERVAL
Funktion: Legt die Intervallzeit zwischen Wiederholungen der
Bakennachricht fest.
Verfügbare Werte: OFF(AUS)/1-240 s (1 s/Schritt)/270-690 s
(30 s/Schritt)
Grundeinstellung: OFF (AUS)
Beschreibung: Legt die Intervallzeit zwischen Wiederholungen
der Bakennachricht fest.
Eine im Contest Memory Keyer registrierte Nachricht
(Nachrichtenspeicher/Textspeicher) kann als CW-
Bakennachricht gesendet werden.
Soll die Nachricht nicht im Bakenmodus wiederholt
werden, diese Option auf „OFF" (Aus) einstellen.
016 NUMBER STYLE
Funktion: Wählt das „Cut"-Format der Contest-Nummer für
eine integrierte Contest-Nummer aus.
Verfügbare Werte: 1 2 9 0 / A U N O / A U N T / A 2 N O / A 2 N T /
12NO/12NT
Grundeinstellung: 1290
Beschreibung: Kürzt die Zahlen „Eins", „Zwei", „Neun"
und „Null" beim Senden der Contest-Nummer unter
Verwendung von Morsecode ab.
1290:
Kürzt die Contest-Nummer nicht ab.
AUNO:
Kürzt auf „A" für „Eins", „U" für „Zwei", „N" für
„Neun" und „O" für „Null" ab.
AUNT:
Kürzt auf „A" für „Eins", „U" für „Zwei", „N" für
„Neun" und „T" für „Null" ab.
A2NO:
Kürzt auf „A" für „Eins", „N" für „Neun" und „O" für
„Null" ab. Kürzt die Zahl „Zwei" nicht ab.
A2NT:
Kürzt auf „A" für „Eins", „N" für „Neun" und „T" für
„Null" ab. Kürzt die Zahl „Zwei" nicht ab.
12NO:
Kürzt auf „N" für „Neun" und „O" für „Null" ab.
Kürzt die Zahlen „Eins" und „Zwei" nicht ab.
12NT:
Kürzt auf „N" für „Neun" und „T" für „Null" ab.
Kürzt die Zahlen „Eins" und „Zwei" nicht ab.
017 CONTEST NUMBER
Funktion: Gibt die Contest-Nummer über Morsecode ein.
Verfügbare Werte: 0 - 9999
Grundeinstellung: 1
Beschreibung:
Gibt die Contest-Nummer über Morsecode
ein (Seite 84).
enümOdus
Seite 125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis