Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VX-8DE Bedienungsanleitung Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VX-8DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
-M
ET
ODUS
S
-M
-M
ET
ODUS
ENÜ
Funktion: Festlegung der Wahlmethode für die Speicherkanäle bei der
Programmierung.
Mögliche Einstellungen: NEXT / LOWER
Voreinstellung: NEXT
NEXT:
Speichert die Daten in den nächst höheren Speicherkanal, bezogen auf den
zuletzt programmierten Speicherkanal.
LOWER: Speichert die Daten in den niedrigsten verfügbaren „freien" Speicherkanal.
S
-M
-M
ET
ODUS
ENÜ
Funktion: Programmierung einer Mitgliederliste für das Kurznachrichten-Feature
(s. S. 102).
S
-M
-M
ET
ODUS
ENÜ
Funktion: Einstellung der eigenen ID für das Kurznachrichten-Feature (s. S. 103).
S
-M
-M
ET
ODUS
ENÜ
Funktion: Programmierung einer Kurznachricht für das Kurznachrichten-Feature
(s. S. 101).
S
-M
-M
ET
ODUS
ENÜ
Funktion: Einstellung der Mikrofonverstärkung.
Mögliche Einstellungen: LEVEL 1 bis LEVEL 9
Voreinstellung: LEVEL 5
S
-M
-M
ET
ODUS
ENÜ
Funktion: Wahl der Funktion der T.CALL-Taste (direkt unter der PTT-Taste).
Mögliche Einstellungen: MONI / T-CALL
Voreinstellung: T-CALL
T.CALL-Taste drücken, um die Rauschsperre bzw. die Tonsquelch manuell zu
MONI:
öffnen, um leise bzw. nicht codierte Signale hören zu können.
T-CALL: T.CALL-Taste drücken, um einen 1750-Hz-Tonruf auszusenden, der in vielen
Ländern (besonders in Europa) für den Zugriff auf Repeater erforderlich ist.
S
-M
-M
ET
ODUS
ENÜ
Funktion: Einstellen des Empfängerlautstärkepegels bei aktivierter MUTE-
Funktion.
Mögliche Einstellungen: MUTE 30%, MUTE 50%, MUTE 100% oder OFF
Voreinstellung: OFF
152
S
-M
ET
56: MEMORY WRITE
57: MESSAGE LIST
58: MESSAGE REGISTER
59: MESSAGE SELECT
60: MIC GAIN
61: MONI/T-CALL
62: MUTE
-D
ODUS
ETAILS
VX-8DE B
EDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis