Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VX-8DE Bedienungsanleitung Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VX-8DE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
-M
ET
ODUS
R
-E
EPEATER
INSTELLUNG
r
Ein-/Ausschalten der automatischen Repeater-Ablage.
r
Einstellung der Richtung der Repeater-Ablage.
r
Einstellung des Betrags der Repeater-Ablage.
CTCSS/DCS/EPCS-E
INSTELLUNG
r
Wahl der Anzahl der Klingeltöne.
r
Ein-/Ausschalten der Klingelfunktion und Wahl des Klingeltons.
r
Wahl der Anzahl der Klingeltöne.
r
Ein-/Ausschalten der Klingelfunktion und Wahl des Klingeltons.
r
Ein-/Ausschalten der Ruckantwort-Funktion fur die erweiterte CTCSS-Pager- und
Codesquelch-Funktion.
r
Einstellen des Empfanger-Pagercodes fur die erweiterte CTCSS-Pager- und Codesquelch-
Funktion.
r
Einstellen des Sende-Pagercodes fur die erweiterte CTCSS-Pager- und Codesquelch-
Funktion.
r
Programmierung der CTCSS-Frequenz fur den nutzerprogrammierten Revers-
CTCSS-Decoder.
r
Ein-/Ausschalten des CTCSS-/DCS-Splitbetriebs.
r
Wahl des Ton-Encoder- und/oder Decoder-Modus.
r
Einstellung der CTCSS-Frequenz
r
Ein-/Ausschalten der Empfangs-NF bei aktiviertem Tone-Suchlauf.
r
Wahl der Suchlaufgeschwindigkeit fur den Tone-Suchlauf.
ARTS™-E
INSTELLUNG
r
Einstellung der Warntöne für den ARTS™-Betrieb.
ARTS™-Betrieb.
r
Wahl des Polling-Intervalls beim ARTS™-Betrieb.
ARTS™-Betrieb.
r
Einstellung und Aktivierung des CW-Rufzeichengebers.
S
-E
PEICHER
INSTELLUNG
r
Ein-/Ausschalten des Speicherbank-Linksuchlaufs.
r
Speichern alphanumerischer Bezeichnungen von Speicherbänken.
r
Wahl der Sprungweite bei der schnellen Wahl der Speicherkanale.
r
Speichern von Bezeichnungen fur die Speicherkanale.
r
Ein-/Ausschalten des Speicherkanal-Schreibschutzes.
r
Festlegung der Wahlmethode fur die Speicherkanale bei der Programmierung.
S
-E
UCHLAUF
INSTELLUNG
r
Wahl des Speichersuchlauf-Kanalwahlmodus.
r
Ein-/Ausschalten der Suchlauf-LED (wahrend des Suchlauf-Stopps).
r
Wahl der Verzogerungszeit fur den Neustart des Suchlaufs.
r
Wahl der Suchlauf-Wiederaufnahme.
r
Ein-/Ausschalten der Ruckkehr zum Prioritatskanal.
r
Wahlt die Empfangszeit (das Verhaltnis) fur die Prioritatskanaluberwachung
(Dualwatch), wenn die Funktion aktiviert ist.
B
-E
ATTERIESPAR
INSTELLUNG
r
Wahl der Einstellung der APO-Funktion.
r
Ein-/Ausschalten der BUSY-LED bei geöffneter Rauschsperre.
r
Wahl des Empfangs-Batteriespar-Intervalls („Schlafdauer").
r
Ein-/Ausschalten der Sende-Batteriesparfunktion.
K
-E
URZNACHRICHTEN
INSTELLUNG
r
Programmierung einer Mitgliederliste fur das Kurznachrichten-Feature.
r
Einstellung der eigenen ID fur das Kurznachrichten-Feature.
r
Programmierung einer Kurznachricht fur das Kurznachrichten-Feature.
WIRES™-E
INSTELLUNG
r
Ein-/Ausschalten der DTMF-Automatikwahl fur den Internet-Connect-Betrieb (WIRES™).
r
Ein-/Ausschalten der Internet-Connect-Funktion (WIRES™).
r
Wahl der Zugriffsnummer (DTMF-Zeichen) fur SRG-Betrieb bei der Internet-Connect-
Funktion (WIRES™).
r
Wahl der Primarfunktion der [INTERNET]-Taste.
r
Wahl des Betriebsmodus der Internet-Connect-Funktion (WIRES™).
r
Programmierung der Zugriffsnummer (DTMF-Code) fur eine FRG-Station beim Zugriff
auf WIRES™
EAI-E
INSTELLUNG
r
Ein-/Ausschalten der Notruf-ID- (EAI-) Funktion.
r
Wahl des EAI-Betriebsmodus und dessen Sendezeit.
r
Wahl des Alarm-Modus bei eingeschalteter EAI-Funktion.
B
®
-E
LUETOOTH
INSTELLUNG
r
Einstellung des Pin-Codes zur Paarung der Bluetooth
r
Wahl des Betriebsmodus des optionalen Bluetooth
140
-Betrieb.
-Betrieb.
®
-Einheit.
®
-Headsets BH-1A/BH-2A.
S
-M
-M
E
ET
ODUS
ENÜ
INSTELLBAR
ON / OFF
74: RPT ARS
SIMPLEX / –RPT / + RPT
75: RPT SHIFT
0.000MHz ~ 150.000MHz ( 50-kHz-Schritte ) *
76: RPT SHIFT FREQ
S
-M
-M
E
ET
ODUS
ENÜ
INSTELLBAR
1time - 20times / CONTINUOUS
14: BELL RINGER
OFF / BELL / USER BP1 / USER BP2 / USER BP3
15: BELL SELECT
104 standard DCS codes ( DCS 023 )
26: DCS CODE
RX-NORMAL, TX-NORMAL /
27: DCS INVERSION
RX-INVERT, TX-NORMAL / RX-BOTH, TX-NORMAL /
RX-NORMAL, TX-INVERT / RX-INVERT, TX-INVERT /
RX-BOTH, TX-INVERT
ON / OFF
66: PAGER ANS-BACK
67: PAGER CODE-RX
--
68: PAGER CODE-TX
--
300 Hz ~ 3000 Hz ( 1000-Hz-Schritte ) ( 1600Hz )
70: PR FREQUENCY
OFF / ON
94: SQL SPLIT
OFF / TONE / TONE SQL / DCS / REV TONE /
95: SQL TYPE
PR FREQ / PAGER / MESSAGE
50 Standard-CTCSS-Frequenzen ( 100.0Hz )
99: TONE FREQUENCY
ON / OFF
100: TONE-SRCH MUTE
FAST ( 2,5 Töne/s ) / SLOW ( 1,25-Töne/s )
101: TONE-SRCH SPEED
S
-M
-M
E
ET
ODUS
ENÜ
INSTELLBAR
IN RANGE / ALWAYS / OFF
5: ARTS BEEP
15sec / 25sec
6: ARTS INTERVAL
21: CW ID
--
S
-M
-M
E
ET
ODUS
ENÜ
INSTELLBAR
7: BANK LINK
--
8: BANK NAME
--
10CH / 20CH / 50CH / 100CH
52: MEMORY FAST STEP
53: MEMORY NAME
--
ON / OFF
54: MEMORY PROTECT
NEXT / LOWER
56: MEMORY WRITE
S
-M
-M
E
ET
ODUS
ENÜ
INSTELLBAR
OFF / SKIP / ONLY
55: MEMORY SKIP
ON / OFF
81: SCAN LAMP
0.1sec ~ 0.9sec ( 0,1-Sek.-Schritte ) oder
82: SCAN RE-START
1.0sec ~ 10.0sec ( 0,5-Sek.-Schritte ) ( 5.0sec )
2.0sec ~ 10.0sec ( 0,5-Sek.-Schritte ) /
83: SCAN RESUME
BUSY / HOLD ( 5.0sec )
ON / OFF
71: PRI REVERT
0.1sec ~ 0.9sec ( 0,1-Sek.-Schritte ) oder
72: PRI TIME
1.0sec ~ 10.0sec ( 0,5-Sek.-Schritte ) ( 5.0sec )
S
-M
-M
E
ET
ODUS
ENÜ
INSTELLBAR
0.5hour - 12.0hour / OFF
4: APO
ON / OFF
18: BUSY LED
0.2sec ~ 0.9sec ( 0,1-Sek.-Schritte ) ,
79: SAVE RX
1.0sec ~ 9.5sec ( 0,5-Sek.-Schritte ) , oder
10.0sec ~ 60.0sec ( 5,0-Sek.-Schritte )
ON / OFF
80: SAVE TX
S
-M
-M
E
ET
ODUS
ENÜ
INSTELLBAR
57: MESSAGE LIST
--
58: MESSAGE REGISTER
--
59: MESSAGE SELECT
--
S
-M
-M
E
ET
ODUS
ENÜ
INSTELLBAR
MANUAL / AUTO
40: INT MANUAL/AUTO
ON / OFF
41: INTERNET
DTMF 0 ~ DTMF 9, DTMF A ~ DTMF D, DTMF ⁄, or
42: INTERNET CODE
DTMF # ( DTMF 1 )
INTERNET / INT SELECT / SET MODE
43: INTERNET KEY
FRG / SRG
44: INTERNET MODE
45: INTERNET SELECT
--
S
-M
-M
E
ET
ODUS
ENÜ
INSTELLBAR
ON / OFF
32: EAI
33: EAI TIME
INT 1min ~ INT 9min, INT10min, INT15min, INT20min, INT30min,
INT40min, INT50min, CON 1min ~ CON 9min, CON10min,
CON15min, CON20min, CON30min, CON40min, CON50min,
( CON 5min )
BEEP / STROBE / BEEP & STROBE / BEAM /
34: EMERGENCY SELECT
BEEP & BEAM / CW / BEEP & CW / CW-ID TX
S
-M
-M
E
ET
ODUS
ENÜ
INSTELLBAR
0000 - 9999 ( 6111 )
16: BLUETOOTH P-CODE
VOX: PTT / VOX HIGH / VOX LOW,
17: BLUETOOTH SET
MODE: MONO / STEREO,
SAVE: ON / OFF
VX-8DE B
(
)
:
FETT KURSIV
VOREINGESTELLT
(
)
:
FETT KURSIV
VOREINGESTELLT
(
)
:
FETT KURSIV
VOREINGESTELLT
(
)
:
FETT KURSIV
VOREINGESTELLT
(
)
:
FETT KURSIV
VOREINGESTELLT
(
)
:
FETT KURSIV
VOREINGESTELLT
(
)
:
FETT KURSIV
VOREINGESTELLT
(
)
:
FETT KURSIV
VOREINGESTELLT
(
)
:
FETT KURSIV
VOREINGESTELLT
(
)
:
FETT KURSIV
VOREINGESTELLT
EDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis