Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair Sudmo Intellitop 2.0 Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sudmo Intellitop 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pneumatische Installation
Einstellung des Durchflusses bzw. der Stellgeschwindigkeit mit Hilfe der
Drosselschrauben:
Aus Einstellgründen ist es sinnvoll, beide Drosselschrauben zuerst in die Minimaldurchfluss-
stellung zu drehen. Dadurch bewegt sich das Prozessventil zuerst langsam und Sie haben mehr
Zeit, die optimale Einstellung während eines Schaltvorganges zu finden.
Minimieren des Durchflusses:
Maximieren des Durchflusses:
Das Gehäuse öffnen, unter Beachtung der Hinweise in Kapitel „8 Öffnen und Schließen des Gehäuses".
Unter Berücksichtigung der Sicherheitsrichtlinien den einzustellenden Ventilplatz (V1, V2 oder V3) akti-
vieren (entweder über die Anlagensteuerung oder über die jeweilige mechanische Handbetätigung am
Magnetventil - siehe „Bild 15").
Durch Drehen der Drosselschraube „P" gegen den Uhrzeigersinn den gewünschten Durchfluss und damit
die Öffnungszeit für das Prozessventil einstellen. (Werkzeug: Klingenschraubendreher, Breite ≤ 3 mm).
Ventilplatz deaktivieren.
Durch Drehen der Drosselschraube „R" gegen den Uhrzeigersinn den gewünschten Durchfluss und
damit die Schließzeit für das Prozessventil einstellen.
Drosselschraube
Drosselschraube
Bild 15:
Drosselschrauben und mechanische Handbetätigung der Magnetventile
HINWEIS!
Zur Vermeidung unbeabsichtigten Schaltens des Prozessventiles:
• Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss der Einstellarbeiten alle Handbetätigungen deaktiviert (Hand-
hebel nach links, wie abgebildet) sind!
Gehäuse schließen, wenn keine weiteren Installationsarbeiten notwendig sind, unter Beachtung der Hin-
weise in Kapitel „8 Öffnen und Schließen des Gehäuses".
Sind bei der Einstellung keine Anlagenzustände verfügbar, führen Sie notfalls eine Nachjustierung
unter Anlagenbetriebsbedingungen nochmals durch.
Beachten Sie hierbei die Sicherheitsrichtlinien (Kapitel „3 Grundlegende Sicherheitshinweise")!
Abluft R
Zuluft P
Drehen im Uhrzeigersinn
Drehen gegen Uhrzeigersinn
roter Handhebel
der mechanischen
Handbetätigung
Handhebelstellung:
links:
0
rechts:
1
deutsch
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis