Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair Sudmo Intellitop 2.0 Bedienungsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sudmo Intellitop 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Top-LED / Farbzuordnungen
Blinkmuster / Farbe
(aus Platzgründen wird die
"Farbe der Ventilstellung"
als Positionsfarbe be-
Nr.
zeichnet)
4
in Positionsfarbe
5
in Fehlerfarbe
6
in Fehlerfarbe
7
in Fehlerfarbe
8
gleichzeitig rot, gelb,
grün
9
rot
gelb
grün
10
in Fehlerfarbe oder
blauer Farbe (IO-Link)
(während AUS-Phase
Stellungsrückmeldung)
11
in zugewiesener Farbe
12
EIN
AUS
Bemerkungen
250
250
Dauerhaftes Blinken:
ms
ms
Signal von Stellung S3
(Werks e in s tellung – vgl. Zeile 2 in „Tab. 10")
250
250
Dauerhaftes Blinken:
ms
ms
- kein Teachen erfolgt
- Fehler bei automatischer Teach-
Funktion (Autotune)
- Teach-Reset durchgeführt
- Busfehler
- Device Reset durchgeführt
- Wegmesssystem (WMS)-Signalfehler
(nur bei IO-Link-Ausführung)
50
450
Dauerhaftes Blinken:
ms
ms
Gerät im Servicemodus /
Handbetätigung aktiv
450
50
Dauerhaftes Blinken:
ms
ms
Interner Fehler
500
500
Blinken (bis Timeout oder FFM-Auswahl):
ms
ms
Feedback Field Modus aktiv
(für klassische Ausführungen)
500
1
Blinken (bis Timeout oder FFM-Auswahl):
ms
Sek.
Feedback Field Modus aktiv
(für IO-Link-Ausführung)
1
3
Dauerhaftes Blinken:
Sek.
Sek.
Service-/Wartungsbenachrichtigung (Wartung /
Service erforderlich)
(in Fehlerfarbe bei den Ausführungen (24 V, AS-i,
DeviceNet, 120 V),
in blauer Farbe bei IO-Link-Ausführung)
(während AUS-Phase erfolgt
Stellungs rückmeldung)
3
3
Leuchten:
Sek.
Sek.
Feedback Field Modus - Änderung der Rückmel-
debereiche „FFM 1...4" erfolgreich abgeschlossen
(T1 – rot, T2 – grün, T3 – gelb)
(T1+T2 – rot+grün)
1,5
3
Blinken:
Sek.
Sek.
Feedback Field Modus - Änderung des Rückmel-
+1,5
debereiches „FFM 4" erfolgreich abgeschlossen
Sek.
(T1+T2 – 1,5 s grün + 1,5 s rot + 3 s AUS)
deutsch
x
x
x
x
oder
oder
oder
oder
oder
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis