Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Universal Laser Systems VLS2.30DT Bedienungsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Während des Gebaruchs des Schnedetisches können sich Materialabfälle unterhalb der Wabenstruktur
sammeln. Kontrollieren Sie dies regelmäßig und entfernen gegebenenfalls die Materialreste.
Ein Ansammeln von Materialabfällen führt zu erhöhter Brandgefahr.
WARNUNG:
Das Wabengitter, auf dem das Material aufliegt, kann im Laufe der Zeit verschleißen. Das Wabengitter kann
als Einsatz über den Kundendienst bestellt und einfach ausgetauscht werden, indem Sie die
Rückseite des Schneidetisches entfernen, den Wabeneinsatz einfügen und die Rückseite wieder
anbringen.
HPDFO
Die hochauflösende High Power Density Focusing Optik (HPDFO) erzeugt einen
kleineren Brennpunkt als die Standard 2.0" Linse. Abhängig vom Material kann der
effektive Brennpunkt sogar nur ein Viertel so groß sein wie bei einer 2.0" Linse.
Durch die Bündelung des Laserstrahls und die Konzentration der Laserenergie auf
einen wesentlich kleineren Fokuspunkt können Sie bei bestimmten Anwendungen – bei
gleicher Laserleistung – kleinere Schriften, Grafiken oder Fotos mit höherer
Auflösungen und dünnere Linien gravieren,vektormarkieren und schneiden. Es wird
sogar ermöglicht, manche unbeschichtete Metalle, wie zum Beispiel Edelstahl und
Karbonstahl, ohne Zusatzpräparate zu markieren.
Die HPDFO kann mit der Standard-Linse im Optikschlitten getauscht werden und wird mit zugehöriger
kalibrierter Fokuslehre geliefert. Verwenden Sie immer diese Fokuslehre, wenn Sie die HPDFO fokussieren.
Installation
1.
Schalten Sie das Lasersystem ab.
2.
Heben Sie die Abdeckung über dem X-Arm hoch.
3.
Entfernen Sie die beiden Rändelschrauben an der Optik-Frontplatte und ziehen das Standard-Linsen-
Set heraus.
4.
Ersetzen Sie die Standard-Linse mit dem HPDFO-Set. .
5.
Bevor Sie den Druckauftrag starten, wählen Sie in System-Registerkarte im UCP die HPDFO-Linse
unter dem Menu „Linsen".
Linsensets
Es sind zwei Fokussier-Linsensets für Ihr System verfügbar: 2.0" und 1.5". Zusätzlich
gibt es noch die spezielle, hochauflösende Optik HPDFO
High Power Density Focusing Optics). Jedem Set zugehörig ist eine kalibrierte
Fokuslehre. Unterschiedliche Linsen erzeugen unterschiedliche Punktgrößen und
haben unterschiedliche Brennweitenbereiche. Die 1,5 Zoll Linse erzeugt z.B. eine
Punktgröße von 0,076 mm und hat einen effektiven Brennweitenbereich von +/- 2 mm.
Mit dieser Linse können zwar kleinste Details graviert werden, aber sie kann nur auf
ganz flachen Werkstücken verwendet werden. Im Gegensatz dazu hat die 2.0 Zoll Linse
eine Punktgröße von 1,77 mm, aber einen effektiven Brennweitenbereich von +/- 3,5
mm. Damit ist es weniger wichtig, dass das Material sehr flach ist bzw. der Fokus
akkurat eingestellt ist, dafür ist der Brennpunkt größer.
Wir beraten Sie gerne bei der richtigen Auswahl.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vls3.60dtVls2.30Vls3.50

Inhaltsverzeichnis