Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Universal Laser Systems VLS2.30DT Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 4 – Gravurvorgang starten
1. Schalten Sie die Abluftanlage und das Lasersystem ein.
Anm.: Die Lüfter des Lasersystems verfügen über variable Geschwindigkeiten und können während des
Arbeitsvorgangs diese ändern, um die Laserröhren entsprechend zu kühlen.
2. Stellen Sie sicher, dass das Werkstück korrekt auf der Arbeitsfläche positioniert ist.
3. Schließen Sie die obere Klappe.
4. Drücken Sie die grüne START-Taste auf dem Bedien-Bildschirm, um den Bearbeitungsprozess zu
starten (Abb. 6 auf der vorhergehenden Seite).
ACHTUNG:
Beobachten Sie, ob das Lasersystem richtig funktioniert. Wenn alles richtig funktioniert, sollte ein
Bild auf dem Musterschild erscheinen, als das Lasersystem den Druckauftrag ausführt. Wenn kein Bild
erscheint, überprüfen Sie den Fokus manuell, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben und ggf. neu
einstellen. Wenn dies das Problem nicht behebt, setzten Sie sich bitte mit Ihrem Händler oder dem ULS-
Kundenservice in Verbindung. Lassen Sie das Lasersystem während des Gravier- bzw. Schneidevorgangs
niemals unbeaufsichtigt.
Schritt 5 – Werkstück entfernen und neues einlegen
Sobald das Lasersystem die Bearbeitung abgeschlossen hat, geht der Laserstrahl aus, der Fokusschlitten
geht zurück in die Ausgangsstellung in der rechten oberen Ecke.
Warten Sie vor dem Öffnen der oberen Klappe einige Sekunden ab, bis alle Dämpfe, die eventuell durch die
Laserbearbeitung entstanden sind, durch die Abluftanlage abgesaugt wurden.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben soeben Ihr erstes Gravur-Projekt mit Ihrem Lasersystem
erfolgreich beendet. Unten ist ein Bild des Testschilds, wie es nach der Laserbearbeitung aussehen
sollte. Wenn Ihre Ergebnisse nicht zufriedenstellend sind, wenden Sie sich bitte den Kundenservice
unter support@ulsinc.com.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vls3.60dtVls2.30Vls3.50

Inhaltsverzeichnis