Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Universal Laser Systems VLS2.30DT Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltfläche „Speichern"
Wenn Sie auf „Speichern" gehen, öffnet sich ein Dialogfenster, wo Sie die Einstellungen des
Druckauftrags in einer Datei speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen können. Alle
Einstellungen werden in einer Datei mit der Endung „.LAS" abgespeichert. Vergewissern Sie sich, dass
Sie auf ANNEHMEN geklickt haben, bevor Sie .LAS-Dateien speichern, damit Ihre Einstellungen korrekt
abgespeichert werden.
Schaltfläche „Laden"
Um abgespeicherte Druckertreibereinstellungen aufzurufen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Laden" und
wählen Sie die gewünschte .LAS-Datei. Die Einstellungen auf dem Bildschirm werden dann durch die
Einstellungen aus der .LAS-Datei ersetzt. Sie können diesen Vorgang abbrechen, indem Sie auf
„Abbrechen" klicken. Wenn Sie auf OK klicken, wird die Änderung der Einstellungen durchgeführt.
Schaltfläche „Standard"
Über diese Schaltfläche können Sie die Treibereinstellungen auf die ursprünglichen Werte des Herstellers
zurücksetzen.
Schaltfläche „Abbrechen"
Über diese Schaltfläche können Sie das Druckertreiberfenster schließen. Sie werden dann zum
vorangegangenen Fenster geführt, ohne dass etwaige Änderungen vorgenommen worden sind.
Schaltfläche „Übernehmen"
Über diese Schaltfläche werden alle Änderungen der Einstellungen abgespeichert.
Schaltfläche „OK"
Die Schaltfläche OK speichert alle Änderungen der Einstellungen im Druckertreiber, schließt das Fenster
mit den Einstellungen des Druckertreibers und führt Sie zurück zum vorherigen Fenster.
Untergeordnete Registerkarte „Raster"
Diese
Sub-Registerkarte
benutzerdefinierbare Einstellungen zur Laserbearbeitung
von Raster-Objekten. Diese Einstellungen werden im
Folgenden erläutert:
Spezialeffekte drucken
Über die Auswahlliste können Sie aus verschiedenen
Laserbearbeitungsmodi wählen: Normal (Standard)
für die meisten Materialien und Anwendungen oder
eine Laserbearbeitung für spezielle Anwendungen. Diese sind:
Modus Normal:
In diesem Modus werden alle einfarbigen Rasterdaten jener Farbe in der Farbtabelle zugeordnet, die
dieser am nächsten kommt. Die der Farbe unterlegten Job-Einstellungen werden dann für dieses
Element verwendet. Alle Graustufen- oder mehrfärbigen Bitmaps werden in Graustufen umgewandelt
und an eine Dithering-Einstellung gekoppelt. Für die Laserbearbeitung werden die Parameter
verwendet, die der Farbe Schwarz zugeordnet sind. „Normal" ist die empfohlene Standardeinstellung.
Rahmen-Raster
Diese Funktion ist im Normal-Modus verfügbar und beeinflusst die Art und Weise, wie Raster-
Objekte vom Lasersystem verarbeitet werden. Ist diese Funktion deaktiviert, dann graviert das
System das Objekt in horizontalen Rasterzeilen und folgt dabei den im Rasterobjekt
vorgegebenen Linien. Als Beispiel: Wenn Sie ein Dreieck gravieren, dann sind die Linien und
damit der Verfahrensweg der X-Achse an der Spitze kürzer als an der Basis des Dreiecks.
Aktivieren Sie jedoch die Frame-Raster Funktion, dann übernimmt der Druckertreibe die längste
Linie
als
Ausgangslänge
Bearbeitungsdauer wird zwar dadurch erhöht, gewährleistet jedoch eine bessere Qualität bei
höheren Bearbeitungsgeschwindigkeiten. Nutzen Sie diese Funktion nur, wenn notwendig
zeigt
verschiedene,
und
alle
anderen
Linien
werden
daran
angepasst.
Die
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vls3.60dtVls2.30Vls3.50

Inhaltsverzeichnis