Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Universal Laser Systems VLS2.30DT Bedienungsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ULS-Luftkompressor
Der ULS-Air Assist-Kompressor liefert Druckluft frei von Fett, Wasser und Partikeln mit einer Leistung von 4,1
bar
@
4,25
m³/h.
(Trocknungsmittel) und einen Partikelfilter. Verwendet wird der Kompressor zur Laserbearbeitung in
Verbindung mit der computergesteuerten Luftzublasung (Air/Gas Assist).
.
Installation
1. Vergewissern Sie sich, dass das Lasergerät ausgeschaltet ist.
2. Stecken Sie ein Ende eines blauen Spiralschlauchs in den Kompressorausgang und das andere
Ende in den Eingang des Gefriertrockners.
3. Stecken Sie ein Ende des anderen blauen Spiralschlauchs in den Ausgang des Gefriertrockners und
das andere Ende in den Kompressoreingang am Lasergerät.
4. Stecken Sie den Kompressor und den Gefriertrockner an eine Steckdose an. Überprüfen Sie bitte
zuerst, welche Stromversorgung die Geräte Kompressor benötigen.
5. Der Kompressor verfügt über einen Dreifachschalter mit den Positionen EIN, AUS und AUTO. In der
Stellung EIN läuft der Kompressor permanent. Die Position AUTO schaltet den Kompressor nur dann
ein und aus, wenn er vom Lasergerät mit der computergesteuerten Option ein Signal erhält. Wenn
Sie im Druckertreiber die Einstellung LUFT oder GAS gewählt haben, schaltet sich der Kompressor
automatisch EIN, wenn eine Datei bearbeitet wird und AUS, wenn die Bearbeitung der Datei
abgeschlossen ist.
Der ULS Kompressor funktioniert automatisch, wenn das Lasersystem angeschlossen ist, ein Eingreifen des
Anwenders ist nicht erforderlich. Die Bedienelemente und Anzeigen an der Einheit dienen der Diagnose und
liefern die folgenden Informationen:
Link Licht – blinkt, um eine gute Kommunikationsverbindung mit dem Lasersystem anzuzeigen
AN und AUS Leuchten– zeigen den Zustand des Kompressors an. Wenn die AN-Leuchte leuchtet, sollte der
Kompressor in Betrieb sein und Druckluft liefern. Wenn die AUS-Leuchte leuchtet, sollte der Kompressor
ausgeschaltet sein und keine Druckluft liefern.
Manueller AN/AUS-SChalter – schaltet den Kompressor zur Überprüfung des Betriebs manuell ein oder aus.
Wartung
Der Partikelfilter sollte alle 8 bis 16 Stunden Betrieb kontrolliert werden. Eventuell muss der Filter dann
gereinigt und das Trocknungsmittel in der Trocknungsvorrichtung ausgetauscht werden. Den Filter
inspizieren: den unteren glockenförmigen Teil des Filtergehäuses abschrauben (1/8 Drehung) und den roten
Schaumstoff-Filter im Inneren entfernen. Gegebenenfalls waschen Sie ihn in Wasser, trocknen ihn gründlich
und bauen wieder zusammen.
Das
System
umfasst
einen schallgedämpften
Kompressor, Wassertrockner
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vls3.60dtVls2.30Vls3.50

Inhaltsverzeichnis