Übersicht
Der Reactor E-10 ist ein tragbares, elektrisch betriebenes
Dosiergerät mit einem Mischungsverhältnis von 1:1, das mit
mit einer breiten Palette von Beschichtungen, Schäumen,
Dichtmitteln und Klebstoffen verwendet werden kann.
Die Materialien müssen selbstnivellierend und gießbar sein
und können mit Spritzpistolen für Gegenstrom-Mischung,
Einweg-Mischerpistolen oder Mischverteiler mit Spülventil
aufgetragen werden.
Die Materialzuführung in den Reactor E-10 erfolgt durch
Schwerkraft aus Zufuhrbehältern mit 26,5 Liter (7 Gal.)
Fassungsvermögen, die am Gerät montiert sind. Die
Behälter sind durchsichtig, damit man den Füllstand
überwachen kann.
Hochleistungs-Hubkolbenverdrängerpumpen messen den
Durchfluss zur Pistole, um das richtige Mischverhältnis
und die richtige Auftragsmenge zu garantieren.
Im Zirkulationsmodus fördert der Reactor E-10 das Material
wieder in den Zufuhrbehälter zurück.
Die beheizten Modelle besitzen separate, durch Thermostate
geregelte Heizelemente für jedes Material, sowie ein
isoliertes Schlauchpaket mit Zirkulationsrücklaufschläuchen.
Dadurch können Schläuche und Pistole vor dem Spritzen auf
die gewünschte Temperatur vorgewärmt werden. An den
digitalen Displays wird die Temperatur der beiden Materialien
angezeigt.
Ein elektronischer Prozessor regelt die Motorleistung,
überwacht den Materialdruck und warnt den Bediener,
wenn Probleme auftreten. Weitere Informationen finden
Sie in STATUS-Anzeige (ST), Seite 14.
Neben dem einstellbaren Ausgangsdruck hat der Reactor
E-10 zwei Zirkulationsgeschwindigkeiten - langsam oder
schnell.
311233ZAC
Langsame Zirkulation
•
Die langsame Zirkulation führt zu einer höheren
Temperaturübertragung im Heizelement, so dass
sich die Pistole und die Schläuche schneller erwärmen.
•
Gut geeignet für Ausbesserungsarbeiten oder zum
Spritzen mit geringer Ausstoßgeschwindigkeit, bis zu
mäßiger Temperatur.
•
Nicht verwendet zum Zirkulieren voller Behälter bis zum
Erreichen der Solltemperatur.
•
Zu verwenden mit Schäumen mit Treibmittel 245 fa, um
die Wärmerückleitung zum Behälter zu minimieren und
Schaumbildung zu verringern.
Schnelle Zirkulation
•
Bei höherer Durchflussleistung oder höheren
Temperaturen durch Vorheizen der Behälter
verwenden.
•
Bewegt das Material in den Behältern, um zu
vermeiden, dass nur das Material im oberen
Behälterbereich erwärmt wird.
•
Zum Spülen verwenden.
Druckeinstellung
Der ausgewählte Ausgangsdruck wird beim Dosieren oder
Spritzen automatisch beibehalten.
Übersicht
11