Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco Reactor E-10 Anleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reactor E-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
PROBLEM
Viel Material auf Seite A, wenig Material
auf Seite B.
Viel Material B, wenig Material A.
Keine Temperaturanzeige (nur bei
beheizten Geräten).
Falsche Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeigen stimmen
bei Umgebungstemperatur nicht.
Keine Erwärmung, Heizungslampe
leuchtet nicht.
34
URSACHE
Manometer auf Seite A zeigt niedrigen
Wert an.
Manometer auf Seite B zeigt niedrigen
Wert an.
Manometer auf Seite A zeigt niedrigen
Wert an.
Manometer auf Seite B zeigt niedrigen
Wert an.
Anzeigekabel an der Steuerkarte locker. Kabelverbindungen zu jeder Anzeige
Steuerkarte defekt (Anzeigen erhalten
Strom von der Steuerkarte).
Steuerkarte wird mit falscher Spannung
versorgt.
Stromkabel locker.
Motorschalter-Unterbrecher hat
ausgelöst.
°F/°C Schalter falsch eingestellt.
Die Displays müssen kalibriert werden.
Heizstrom ausgeschaltet, oder
Unterbrecher ausgelöst.
Thermostat defekt.
Übertemperatursensor defekt (es handelt
sich um eine Hochtemperatursicherung,
die ausgetauscht werden muss, wenn sie
durchgebrannt ist).
Heizungskabel lose.
LÖSUNG
Verstopfung auf der Seite B nach dem
Manometer. Rückschlagventilfilter in
der Pistole, Mischmodul oder
Mischverteilerdrossel überprüfen.
Problem bei der Zufuhr von Material B.
Einlasssieb auf Seite B und
Pumpeneinlassventil überprüfen.
Problem bei der Zufuhr von Material A.
Einlasssieb auf Seite A und
Pumpeneinlassventil überprüfen.
Verstopfung auf Seite A nach dem
Manometer. Rückschlagventilfilter
in der Pistole, Mischmodul oder
Mischverteilerdrossel überprüfen.
überprüfen, siehe Steuerkarte, Seite 41.
Zugangsplatte entfernen. Prüfen, ob
die LED an der Steuerkarte leuchtet.
Wenn nicht, Karte austauschen.,
siehe Steuerkarte, Seite 41.
Prüfen, ob die Spannungsversorgung
den Erfordernissen entspricht.
Kabelverbindungen überprüfen,
siehe Steuerkarte, Seite 41.
Das Display wird vom
Motorschalter-Unterbrecher versorgt.
Motor aus- und wieder einschalten,
um den Unterbrecher zurückzusetzen.
Schalter einstellen, siehe Maßeinheiten
der Temperaturanzeige ändern (°F/°C),
Seite 39.
Kalibrierschraube auf der Rückseite
der Anzeige drehen, um einen
korrekten Wert einzustellen, siehe
Temperaturanzeigen kalibrieren,
Seite 39.
Heizelement aus- und wieder
einschalten, um den Unterbrecher
zurückzusetzen.
Bei eingeschaltetem Strom die
Durchgängigkeit bei jedem Klicken
des Heizungsreglers überprüfen.
Zum Austauschen des Thermostats,
siehe Betriebsanleitung der Heizung.
Bei eingeschaltetem Strom
die Durchgängigkeit am
Übertemperatursensor überprüfen.
Zum Austauschen des Sensors, siehe
Betriebsanleitung der Heizung.
Anschlüsse am Heizungsschalter
überprüfen. Siehe A
. 14, Seite 42.
BB
311233ZAC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis