Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgang; Ausgangssignal - Endress+Hauser Prosonic Flow E Heat Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prosonic Flow E Heat:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prosonic Flow E Heat
Messdynamik

Ausgangssignal

Endress+Hauser
Nennweite
Empfohlene Durchflussmenge
nominal
1)
q
i
[mm]
[in]
[m³/h]
100
4
0,60
150
6
1,50
1)
q
: Minimaldurchfluss = kleinster Durchfluss, bei dem das Durchflussmessgerät innerhalb der Eichfehler-
i
grenzen arbeitet
2)
q
: Dauerdurchfluss = größter Durchfluss, bei dem das Durchflussmessgerät dauerhaft innerhalb der Eich-
p
fehlergrenzen arbeitet
3)
q
: Maximaldurchfluss = größter Durchfluss
s
Durchflusskennwerte in US-Einheiten
Nennweite
Empfohlene Durchflussmenge
q
i
[in]
[mm]
[gal/min]
2
50
0,66
2 ½
65
1,10
3
80
1,76
4
100
2,64
6
150
6,60
Empfohlener Messbereich
Kapitel "Durchflussgrenze" →  68
Im eichpflichtigen Verkehr regelt die jeweils gültige Zulassung den zulässigen Mess-
bereich, die Impulswertigkeit und die Schleichmenge.
≥ 200 : 1
Im eichpflichtigen Verkehr beträgt die Messdynamik q
16.4

Ausgang

Impulsausgang
Eichpflichtige Variante (Bestellmerkmal "Ausgang", Option P "Impulsausgang")
Funktion
Ausführung
Maximale Eingangswerte
Spannungsabfall
Impulsausgang
Impulsbreite
Maximale Impulsrate
2)
3)
q
q
p
s
[m³/h]
[m³/h]
60
120
150
300
q
q
p
s
[gal/min]
[gal/min]
66
132
110
220
176
352
264
528
660
1 320
Als Impulsausgang vorhanden
Passiv, Open-Collector gemäß EN 1434-2 Class OB und Class OC
• DC 30 V
• 25 mA
Bei 25 mA: ≤ DC 2 V
Einstellbar: 0,05 ... 2 000 ms
10 000 Impulse/s
Technische Daten
Werkseinstellungen
Schleichmenge
Impulswertigkeit
(v ~ 0,1 m/s)
[dm³/Puls]
[dm³/min]
10
25
Werkseinstellungen
Schleichmenge
Impulswertigkeit
(v ~ 0,1 m/s)
[gal/Puls]
0,8
1,1
1,6
2,6
6,6
/q
= 100 : 1.
p
i
0
0
[gal/min]
0
0
0
0
0
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis