Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline 10 Kurzanleitung
Endress+Hauser Proline 10 Kurzanleitung

Endress+Hauser Proline 10 Kurzanleitung

Modbus rs485 messumformer mit magnetisch-induktivem messaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline 10:

Werbung

KA01499D/06/DE/03.22-00
71574519
2022-08-01
Products
Kurzanleitung
Durchflussmessgerät
Proline 10
Modbus RS485 Messumformer
mit magnetisch-induktivem Messaufnehmer
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die
zugehörige Betriebsanleitung.
Kurzanleitung Teil 2 von 2: Messumformer
Umfasst Informationen zum Messumformer.
Kurzanleitung Teil 1 von 2: Messaufnehmer →  3
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline 10

  • Seite 1 Solutions Services KA01499D/06/DE/03.22-00 71574519 2022-08-01 Kurzanleitung Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Messumformer mit magnetisch-induktivem Messaufnehmer Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Kurzanleitung Teil 2 von 2: Messumformer Umfasst Informationen zum Messumformer. Kurzanleitung Teil 1 von 2: Messaufnehmer →  3...
  • Seite 2 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Kurzanleitung Durchflussmessgerät Kurzanleitung Durchflussmessgerät Das Gerät besteht aus einem Messumformer und einem Messaufnehmer. Die Inbetriebnahme dieser beiden Komponenten werden in zwei getrennten Kurzanleitungen beschrieben, die zusammen die Kurzanleitung des Durchflussmessgeräts bilden: • Kurzanleitung Teil 1: Messaufnehmer •...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ............5 Symbole .
  • Seite 5 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Symbole 1.1.1 Warnhinweise GEFAHR Diese Kennzeichnung weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG Diese Kennzeichnung weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Verbotene Abläufe, Prozesse oder Handlungen Zusätzliche Informationen Verweis auf Dokumentation Verweis auf Seite Verweis auf Abbildung Zu beachtende Maßnahme oder einzelner Handlungsschritt Handlungsschritte 1. 2. ,… Ergebnis eines Handlungsschritts Hilfe im Problemfall Sichtkontrolle Schreibgeschützter Parameter 1.1.6...
  • Seite 7 Gerät nur in einem technisch einwandfreien und betriebssicheren Zustand einbauen. ‣ Gerät erst nach Einbaukontrolle und Anschlusskontrolle in Betrieb nehmen. 2.11 Änderungen am Gerät ‣ Änderungen oder Reparaturen nur nach Rücksprache mit einer Endress+Hauser Service- Organisation durchführen. ‣ Einbau von Ersatzteilen und Zubehör gemäß Einbauanleitung durchführen. Endress+Hauser...
  • Seite 8 Produktinformationen Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 ‣ Nur Original-Ersatzteile und Original-Zubehör von Endress+Hauser verwenden. Produktinformationen Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist nur für die Durchflussmessung von Flüssigkeiten und Gasen bestimmt. Je nach bestellter Ausführung misst das Gerät explosionsgefährliche, entzündliche, giftige und brandfördernde Messstoffe.
  • Seite 9 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Produktinformationen Produktaufbau 3.2.1 Kompaktausführung Messumformer und Messaufnehmer bilden eine mechanische Einheit. A0043525  1 Wichtige Gerätekomponenten Gehäusedeckel Anzeigemodul Messumformergehäuse Messaufnehmer Endress+Hauser...
  • Seite 10 Produktinformationen Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 3.2.2 Getrenntausführung Messumformer und Messaufnehmer werden räumlich getrennt eingebaut. A0043524  2 Wichtige Gerätekomponenten Gehäusedeckel Anzeigemodul Messumformergehäuse Messaufnehmer Messaufnehmer-Anschlussgehäuse Verbindungskabel bestehend aus Spulenstromkabel und Elektrodenkabel Anschlussraumdeckel Endress+Hauser...
  • Seite 11 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Einbau Einbau Detaillierte Angaben zum Einbau des Messaufnehmers: Kurzanleitung Messaufnehmer →  3 Messumformergehäuse drehen Bestellmerkmal "Gehäuse", Option "Alumi- nium" Befestigungsschrauben auf beiden Seiten des Messumformergehäuses lösen. HINWEIS Überdrehung des Messumformerge- häuses! Innenliegende Kabel werden beschädigt.
  • Seite 12 Einbau Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Einbaukontrolle Ist das Gerät unbeschädigt (Sichtkontrolle)?  Erfüllt das Gerät die Messstellenspezifikationen? Zum Beispiel: • Prozesstemperatur  • Prozessdruck • Umgebungstemperatur • Messbereich Wurde die richtige Einbaulage für das Gerät gewählt?  Entspricht die Pfeilrichtung auf dem Gerät der Durchflussrichtung des Mess- ...
  • Seite 13 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Anschlussbedingungen 5.1.1 Hinweise zum elektrischen Anschluss WARNUNG Spannungsführende Bauteile! Unsachgemäße Arbeiten an elektrischen Anschlüssen können zu einem Stromschlag führen. ‣ Elektrische Anschlussarbeiten nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal durch- führen lassen. ‣...
  • Seite 14 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 5.2.2 Zulässiger Temperaturbereich • Die im jeweiligen Land geltenden Installationsrichtlinien beachten. • Kabel müssen für die zu erwartenden Minimaltemperaturen und Maximaltemperaturen geeignet sein. 5.2.3 Energieversorgungskabel (inkl. Leiter für die innere Erdungsklemme) • Normales Installationskabel ist ausreichend.
  • Seite 15 • Kabelanschluss erfolgt durch den Kunden (inkl. Hilfsmittel zum Vergießen des Anschlussraums). Armiertes Verbindungskabel Armierte Verbindungskabel mit zusätzlichem, metallischem Verstärkungsgeflecht sind bei Endress+Hauser bestellbar. Armierte Verbindungskabel werden verwendet bei: • Erdverlegung • Gefahr von Nagetierfraß • Einsatz unter Schutzart IP68...
  • Seite 16 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 5.4.1 Elektrodenkabel Aufbau 3×0,38 mm (20 AWG) mit gemeinsamem, geflochtenem Kupferschirm (⌀  9,5 mm (0,37 in)) und einzeln abge- schirmten Adern Bei Nutzung der Messstoffüberwachung (MSÜ): 4×0,38 mm (20 AWG)) mit gemeinsamem, geflochtenem Kupferschirm (⌀...
  • Seite 17 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss Anschluss Verbindungskabel 5.5.1 Verbindungskabel vorbereiten Spulenstromkabel Promag D, P, W 90 (3.54)* 20 (0.8)* 160 (6.30)* 70 (2.76) 70 (2.76) 50 (1.97) 50 (1.97) 10 (0.4) 8 (0.3) 10 (0.4) 8 (0.3) A0042278 Aderendhülsen rot, 1,0 mm (0,04 in)
  • Seite 18 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Promag H 70 (2.76) 70 (2.76) 40 (1.57) 50 (1.97) 8 (0.31) 8 (0.3) 10 (0.4) A0044201 Aderendhülsen rot, 1,0 mm (0,04 in) Eine Ader des dreiadrigen Kabels auf Höhe der Aderverstärkung abtrennen. Für den Anschluss werden nur 2 Adern benötigt.
  • Seite 19 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss Elektrodenkabel Promag D, P, W 100 (3.94)* 20 (0.8)* 170 (6.7)* 80 (3.15) 80 (3.15) 50 (1.97) 50 (1.97) 18.5 (0.73) 17 (0.67) 8 (0.3) 6 (0.24) ≥1 (0.04) A0042424 Aderendhülsen rot, 1,0 mm (0,04 in) Aderendhülsen weiß, 0,5 mm (0,02 in)
  • Seite 20 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Promag H 80 (3.15) 80 (3.15) 17 (0.67) 50 (1.97) 17 (0.67) 8 (0.31) 8 (0.3) ≥ 1 (0.04) A0044200 Sicherstellen, dass die Aderendhülsen messaufnehmerseitig die Kabelschirme nicht berühren. Mindestabstand = 1 mm (Ausnahme: grünes Kabel "GND") A: Elektrodenkabel konfektionieren.
  • Seite 21 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss 5.5.2 Verbindungskabel anschließen Klemmenbelegung Verbindungskabel Promag D, P, W E2 S2 41 42 37 36 n.c. n.c. n.c. 41 42 E1 E2 A0043474 Erdungsklemme außen Messumformergehäuse: Kabeleinführung für Spulenstromkabel Spulenstromkabel Messumformergehäuse: Kabeleinführung für Elektrodenkabel Elektrodenkabel Messaufnehmer-Anschlussgehäuse: Kabeleinführung für Elektrodenkabel...
  • Seite 22 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Promag H E2 S2 n.c. n.c. n.c. E1 E2 A0044619 Erdungsklemme außen Messumformergehäuse: Kabeleinführung für Spulenstromkabel Spulenstromkabel Messumformergehäuse: Kabeleinführung für Elektrodenkabel Elektrodenkabel Messaufnehmer-Anschlussgehäuse: Kabeleinführung für Elektrodenkabel Erdungsklemme außen Messaufnehmer-Anschlussgehäuse: Kabeleinführung für Spulenstromkabel Messaufnehmer-Anschlussgehäuse verdrahten HINWEIS Falsche Verdrahtung kann die elektronischen Bauteile beschädigen!
  • Seite 23 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss Messaufnehmer-Anschlussgehäuse aus Aluminium Innensechskantschraube der Sicherungs- kralle lösen. Anschlussraumdeckel gegen den Uhrzei- gersinn öffnen. 3 mm A0044138 HINWEIS Fehlender Dichtungsring führt zur mangeln- den Gehäusedichtheit! Beschädigung des Geräts. ‣ Dichtungsring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
  • Seite 24 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Messaufnehmer-Anschlussgehäuse aus Edelstahl Sechskantschraube des Anschlussraum- deckels lösen. Anschlussraumdeckel entfernen. 8 mm A0044737 HINWEIS Fehlender Dichtungsring führt zur mangeln- den Gehäusedichtheit! Beschädigung des Geräts. ‣ Dichtungsring nicht aus der Kabeleinführung entfernen. Spulenstromkabel und Elektrodenkabel durch entsprechende Kabeleinführung...
  • Seite 25 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss Innensechskantschraube der Sicherungs- kralle lösen. Anschlussraumdeckel gegen den Uhrzei- gersinn öffnen. HINWEIS Fehlender Dichtungsring führt zur mangeln- 3 mm den Gehäusedichtheit! Beschädigung des Geräts. ‣ Dichtungsring nicht aus der Kabeleinführung entfernen. A0042376 Spulenstromkabel und Elektrodenkabel durch entsprechende Kabeleinführung...
  • Seite 26 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Anschluss Messumformer 5.6.1 Anschlüsse Messumformer A0043283 Kabeleinführung für Energieversorgungskabel: Versorgungsspannung Erdungsklemme außen: Bei Messumformer aus Polycarbonat mit Rohradapter aus Metall Kabeleinführung für Signalkabel Erdungsklemme außen A0045438 Kabeleinführung für Energieversorgungskabel: Versorgungsspannung Kabeleinführung für Signalkabel Erdungsklemme außen...
  • Seite 27 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss Modbus RS485 und Stromausgang 4…20 mA (aktiv) Versorgungsspan- Ausgang 1 Ausgang 2 nung 1 (+) 2 (–) 26 (+) 27 (–) 24 (+) 25 (–) 22 (B) 23 (A) N/– Stromausgang – Modbus RS485 4…20 mA (aktiv)
  • Seite 28 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Gerät sorgfältig erden und den Potenzial- ausgleich herstellen. Schutzerdung an den äußeren Erdungs- klemmen anschließen. A0044720 A0045442 Innensechskantschraube der Sicherungs- kralle lösen. Gehäusedeckel gegen den Uhrzeigersinn öffnen. 3 mm 1,5 Nm (1.1 lbf ft) A0041094 Lasche der Anzeigemodulhalterung drü-...
  • Seite 29 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss Zur Zugentlastung muss das Kabel in der Lasche sein. Anzeigemodul hängen lassen. A0041354 Wenn vorhanden: Blindstopfen entfer- nen. HINWEIS Fehlender Dichtungsring führt zur mangeln- den Gehäusedichtheit! Beschädigung des Geräts. ‣ Dichtungsring nicht aus der Kabeleinfüh- rung entfernen.
  • Seite 30 • Bei einer Getrenntausführung bezieht sich die Erdungsklemme des Beispiels immer auf den Messaufnehmer und nicht auf den Messumformer. Zubehör wie Erdungskabel und Erdscheiben können Sie bei Endress+Hauser bestellen : Betriebsanleitung zum Gerät. Bei einem Gerät für den explosionsgefährdeten Bereich: Hinweise in der Ex-Dokumentation (XA) beachten.
  • Seite 31 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss 5.7.2 Anschlussbeispiele Standardfall Metallische, geerdete Rohrleitung ohne Aus- kleidung • Der Potenzialausgleich erfolgt über das Mess- rohr. • Der Messstoff wird auf Erdpotenzial gesetzt. Ausgangslage: • Rohrleitungen sind beidseitig fachgerecht geerdet. PE = P •...
  • Seite 32 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Promag P, W Metallische Rohrleitung ohne Auskleidung • Der Potenzialausgleich erfolgt über Erdungs- klemme und Rohrleitungsflansche. • Der Messstoff wird auf Erdpotenzial gesetzt. Ausgangslage: • Rohrleitungen sind nicht ausreichend geer- det. DN 300 DN 350 ≥...
  • Seite 33 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss Kunststoffrohrleitung oder isolierend ausge- kleidete Rohrleitung • Promag P, W: Der Potenzialausgleich erfolgt über Erdungsklemme und Erdungsscheiben. • Promag D: Der Potenzialausgleich erfolgt über die Erdungsklemme und Flansche • Der Messstoff wird auf Erdpotenzial gesetzt.
  • Seite 34 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 5.7.3 Anschlussbeispiel mit Potenzial Messstoff ungleich Anschluss Potenzialausgleich oder ohne Option "Erdfreie Messung" In diesen Fällen kann das Messstoffpotenzial vom Potenzial des Geräts abweichen. Metallische, ungeerdete Rohrleitung Der Messaufnehmer und Messumformer sind elektrisch isoliert von PE eingebaut, z. B.
  • Seite 35 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss unterschiede zwischen dem Messstoff und dem Gerät, minimiert werden. Die Option "Erdfreie Messung" ist optional verfügbar: Bestellmerkmal "Sensoroption", Option CV Einsatzbedingungen für die Verwendung der Option "Erdfreie Messung" Geräteausführung Kompaktausführung und Getrenntausführung (Verbin- dungskabellänge ≤...
  • Seite 36 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Metallische, ungeerdete Rohrleitung, isolie- rend ausgekleidet Der Messaufnehmer und Messumformer sind elektrisch isoliert von PE eingebaut. Die Potenz- – iale von Messstoff und Rohrleitung sind unter- schiedlich. Die Option "Erdfreie Messung" minimiert schädliche Ausgleichsströmen zwi-...
  • Seite 37 Kunststoffscheiben und Dichtungen müssen immer eingebaut wer- den. • Erdungsringe können bei Endress+Hauser als Zubehörteil separat bestellt werden. Die Erdungsringe müssen kompatibel zum Elektrodenwerkstoff sein. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Elektroden durch elektrochemische Korrosion zerstört werden.
  • Seite 38 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Anschlussbeispiel Potenzialausgleich mit Erdungselektroden A0028972 Sechskantschrauben Prozessanschluss Integrierte Erdungselektroden Dichtung Messaufnehmer Kabel entfernen Mit Schlitzschraubendreher auf den Schlitz zwischen beiden Klemmenlöchern drücken und halten. 3 (0.12) Kabelende aus der Klemme ziehen. A0044725  4 Maßeinheit mm (in)
  • Seite 39 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss 5.10 Beispiele für elektrische Anschlüsse 5.10.1 Modbus RS485 A0028765  5 Anschlussbeispiel für Modbus RS485, nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2; Class I, Division 2 Automatisierungssystem (z.B. SPS) Kabelschirm Verteilerbox Messumformer 5.10.2 Stromausgang 4 ... 20 mA (aktiv) 4...20 mA...
  • Seite 40 Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 5.10.3 Stromausgang 4 ... 20 mA (passiv) 4...20 mA A0028759 Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS) Speisetrenner für Versorgungsspannung (z.B. RN221N) Analoges Anzeigeinstrument: Max. Bürde beachten Messumformer Endress+Hauser...
  • Seite 41 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Elektrischer Anschluss 5.11 Anschlusskontrolle Nur bei Getrenntausführung: Ist bei verbundenem Messaufnehmer und Messumformer die Seriennummer auf den Typenschildern  identisch? Ist der Potenzialausgleich korrekt hergestellt?  Ist die Schutzerdung korrekt hergestellt?  Sind Gerät und Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)? ...
  • Seite 42 Bedienung Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Bedienung Übersicht Bedienmöglichkeiten XXXXX ṁ 3.23 kg/min m /min ³ 23.0 °C A0044206 Vor-Ort-Bedienung via Touchscreen Computer mit Bedientool, z. B. FieldCare, DeviceCare, AMS Device Manager, SIMATIC PDM Field Xpert SFX350 oder SFX370 via Bluetooth...
  • Seite 43 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Bedienung 6.2.2 Navigation Tippen • Menüs öffnen. • Listenpunkte auswählen. • Schaltflächen bestätigen. • Schriftzeichen eingeben. Horizontal Streichen Zeigt nächste oder vorherige Seite an. Vertikal Streichen Zeigt weitere Listenpunkte an. 6.2.3 Betriebsanzeige Während des laufenden Betriebs zeigt die Vor-Ort-Anzeige die Betriebsanzeige an. Die Betriebsanzeige besteht aus mehreren Seiten, zwischen denen gewechselt werden kann.
  • Seite 44 Bedienung Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Schnellzugriff Status Verriegelung Bluetooth ist aktiv. Gerätekommunikation ist aktiv. Statussignal: Funktionsprüfung Statussignal: Wartungsbedarf Statussignal: Außerhalb der Spezifikation Statussignal: Ausfall Statussignal: Diagnose ist aktiv. 6.2.4 Schnellzugriff Das Menü Schnellzugriff enthält eine Auswahl an spezifischen Gerätefunktionen.
  • Seite 45 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Bedienung Freigabecode eingeben. Schreibschutz ist aktiviert. Zur Betriebsanzeige zurück. 6.2.5 Hauptmenü Das Hauptmenü enthält alle für die Inbetriebnahme, Konfiguration und den Betrieb des Geräts notwendigen Menüs. Hauptmenü und Navigation Main menu XXXXX ṁ 3.23 kg/min ³...
  • Seite 46 Bedienung Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Untermenüs und Navigation Main menu Main menu Comissioning Guidance Device ident. Device tag Commissioning XXXXX Guidance Diagnostics Application Serial number Firmware version Device name System User manag. Language A0044219 Tippen • Hauptmenü öffnen. • Untermenüs oder Parameter öffnen.
  • Seite 47 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Bedienung XXXXX F180 Temperature exceeded Help A0043008 Gerätestatus Diagnoseverhalten mit Diagnosecode Kurztext Fehlerbehebungsmaßnahmen öffnen. 6.2.7 Editieransicht Editor und Navigation Mit dem Texteditor können Schriftzeichen eingegeben werden. Texteditor Zahleneditor XXXXX A0043020 A0043023 Anzeigebereich der Eingabe Anzeigebereich der Eingabe Zeichen löschen.
  • Seite 48 Bedienung Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Tippen • Schriftzeichen eingeben. • Nächsten Zeichensatz auswählen. Horizontal Streichen Zeigt nächste oder vorherige Seite an. Eingabefeld Großbuchstaben Kleinbuchstaben Zahlen Sonderzeichen 6.2.8 Datum Für alle Log-Funktionen besitzt das Gerät eine Echtzeituhr. Hier kann die Uhrzeit konfiguriert werden.
  • Seite 49 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Bedienung 20xx yyyy A0043043 Datum um 1 Schritt erhöhen. Aktueller Wert Datum um 1 Schritt verringern. Einstellungen bestätigen. Editor abbrechen. Tippen • Einstellungen durchführen. • Einstellungen bestätigen. • Editor abbrechen. SmartBlue-App Das Gerät hat eine Bluetooth-Schnittstelle und kann via SmartBlue-App bedient und konfigu- riert werden.
  • Seite 50  Beim ersten Login wird die Empfehlung angezeigt, das Passwort zu ändern. Eingabe bestätigen.  Das Hauptmenü öffnet sich. Optional: Bluetooth® Passwort ändern: System → Konnektivität → Bluetooth Konfigura- tion → Bluetooth Passwort ändern Passwort vergessen: An den Endress+Hauser Service wenden. Endress+Hauser...
  • Seite 51 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Systemintegration Firmware-Update über die SmartBlue-App durchführen Vorgängig muss die Flash-Datei auf das gewünschte Endgerät (z.B. Smartphone) geladen werden. In der SmartBlue App: System öffnen. Software-Konfiguration öffnen. Firmware-Update öffnen.  Der Wizard führt nun durch das Firmware-Update.
  • Seite 52 Inbetriebnahme Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Gerät einschalten ‣ Versorgungsspannung des Geräts einschalten.  Die Vor-Ort-Anzeige wechselt von der Startanzeige in die Betriebsanzeige. XXXXX Volume flow 1767.2063 Starting up... A0042938 Falls das Aufstarten nicht erfolgreich ist, zeigt das Gerät eine entsprechende Fehlermel- dung an .
  • Seite 53 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Inbetriebnahme Inbetriebnahme durchführen 8.3.1 Vor-Ort-Bedienung Detaillierte Informationen zur Vor-Ort-Bedienung: Über das Symbol "Menü" das Hauptmenü öffnen.  Main menu XXXXX 3.23 ṁ kg/min Guidance Diagnostics Application m /min ³ 3.23 Ʃ 23.0 °C System User manag. Language A0042939 Über das Symbol "...
  • Seite 54 Inbetriebnahme Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Assistent Inbetriebnahme starten.  Main menu Comissioning Guidance Device ident. Device tag Commissioning XXXXX Serial number Firmware version Device name A0043018 Anweisungen auf der Vor-Ort-Anzeige folgen.  Der Assistent Inbetriebnahme führt durch alle für die Inbetriebnahme notwendi- gen Parameter des Geräts.
  • Seite 55 Durchflussmessgerät Proline 10 Modbus RS485 Diagnose und Störungsbehebung Einstellungen vor unerlaubtem Zugriff schützen 8.4.1 Schreibschutz-Verriegelungsschalter Mit dem Schreibschutz-Verriegelungsschalter kann der Schreibschutz auf das gesamte Bedienmenü gesperrt werden. Die Werte der Parameter sind nicht änderbar. Der Schreib- schutz ist ab Werk deaktiviert.
  • Seite 56 *71574519* 71574519 www.addresses.endress.com...