ITL-Bedienungsanleitung
6.1.4.
Datensatz Postenregistrierung mit Datensatzkopf
Mit jeder Postenregistrierung wird ein kompletter Datensatzkopf, Postenzähler,
Brutto-, Tara-, Nettogwicht und Stückzahl gesendet
1.
2.
3.
1
0 7
10
(30H)(37H)
1.
2.
3.
5
Z
0
10
(5AH)(30H)
1.
2.
3.
S ta -
S P
+
tu s
(2BH)
16.
17.
18. 19. 20.
4
.
1 0 1 0 1 0 1 0 1 0
(2EH)
29. 30.
31.
,
S ta -
S P
tu s
(2CH)
44.
45.
46.
8 0
1 0
(38H)(30H)
Die Trennzeichen innerhalb des Satzes können frei gewählt werden. Die
Einstellung erfolgt im Parameter Menü Schritt 75. Das Trennzeichen
Datensatzende ist als Standard CR LF.
6.456.98.5.00.03
4.
5.
6.
7.
0
0
CR
LF
10
10
(ODH)(OAH)
4.
5.
6.
7.
8.
4
3
2
0
1
CR
10
10
10
10
10
(ODH)(OAH)
4.
5.
6.
7.
8.
0
4
3
2
1
1 0 1 0 1 0 1 0 1 0
21. 22. 23.
0
3
2
1
-1
,
1 0 1 0
32.
33.
34.
35.
36. 37.
4
3
2
1
10 10 10 10 10
47.
48.
49.
50. 51. 52.
4
3
2
6
5
1 0
1 0 1 0 1 0 1 0 1 0
9.
10.
LF
9.
10.
11. 12. 13.
14.
- 2
- 1
,
g
k
C R L F
1 0 1 0
(ODH)(OAH)
24.
25.
26. 27.
28.
-2
g C RL F
k
(ODH)(OAH)
38.
39.
40. 41. 42.
0
-1
-2
,
g
k
10 10
53.
54.
0
1
C R L F
(ODH)(OAH)
PC/EDV-DRUCKER-
SCHNITTSTELLE
Datensatzkopf
Postenzähler
15.
Bruttogewicht
Taragewicht
43.
Nettogewicht
C R L F
(ODH)(OAH)
Stückzahl
-35-