BETRIEBSBEDINGUNGEN
11.8.
Anforderungen zum Aufbau externer Steuerungseinheiten
Die weitere Verarbeitung der statischen Ein/Ausgänge kann den
funktionsfehlerfreien Ablauf des Wägeterminals beeinträchtigen.
Wird auf der externen Seite eine Trenneinheit mit Relais bzw. anderen
Entkoppelungselementen aufgebaut, müssen folgende Punkte eingehalten
werden:
– Es muß ein HF–dichtes Gehäuse verwendet werden.
– Das Gehäuse muß auf Schutzleiterpotential und der Schirm des
Verbindungskabel zum Wägeterminal muß großflächig an das metallische
Gehäuse gelegt weden.
– Eindeutige Leitungsführung in der externen Trenneinheit.
Keine örtliche Zusammenlegung der Signalleitungen vom Wägeterminal mit
den Leitungen von den Leistungselementen.
– Externe Versorgungsspannung 24 V DC; +10% / -10%; zur Bedämpfung von
Störspitzen muß die externe Versorgungsspannung mit einem schaltfesten
Kondensator von 2200 µF (50V DC) abgeblockt werden.
11.9.
Luftkonvektion
Um eine unzulässige Erwärmung zu vermeiden, muß sich um das Wägeterminal
eine freie Luftkonvektion bilden können.
-70-
ITL-Bedienungsanleitung
6.456.98.5.00.03