WÄGEBETRIEB
3.7.
Nettowägung mit Taraausgleich
3.8.
Nettowägung mit Tarahandwert
4
3.9.
Nettowägung mit Tarafestwert
Es können 9 unterschiedliche Tarafestwerte mit den Speichernummern 1
bis 9 angewählt werden.
5
F1
Tarafestwerte können auch mit dem Tastencode
-18-
N ET
7
5
NET
N ET
ITL-Bedienungsanleitung
Tarieren mit gewogenem Tarawert.
Ausführung der Funktion, wenn der
Gewichtswert im Wägebereich ist und
sich nicht mehr verändert.
Nach Taraausgleich beginnt bei
Mehrteilungswaagen wieder der
Bereich mit dem kleinsten
Anzeigeschritt.
Tarieren mit Eingabe eines
Handwertes.
Der Wert muß größer 0 und im
Wägebereich sein, er wird vor dem
Speichern automatisch auf
Nachkommastellen und Anzeigeschritt
der Waage gerundet.
Bei Mehrteilungswaagen ist der
Tarahandwert auf den Bereich mit dem
kleinsten Anzeigeschritt begrenzt.
Tarieren mit Aufruf eines
Tarafestwertes.
Anwahl der Speichernummer
Übernahme des Speicherwertes und
Anzeige des Nettowertes.
9
MOD
aufgerufen werden.
6.456.98.5.00.03