Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Akkus - Bizerba EC II 100 E Bedienungsanleitung

Economic class ii 100 e programmstand 1.00
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation Akkubetrieb
4.5.1

Betrieb mit Akkus

Die Akkus entladen sich auch bei längeren Ruhezeiten, wenn die Waage nicht am Netz
angeschlossen ist. Die Waage deshalb spätestens alle 3 Monate ans Netz anschließen.
Ist die Waage im Netzbetrieb, werden die Akkus nur bei eingeschalteter Waage nachgeladen
4
(Erhaltungsladung).
Eine Überladung der Akkus wird durch die eingebaute Ladeschaltung automatisch
verhindert, ebenso lässt die Ladeschaltung keine schädliche Tiefentladung zu. Die
Lebensdauer der Akkus nimmt ab, wenn sie ständig in fast entladenem Zustand betrieben
werden.
_______________________________________________________________________
_______________________________________________________________________
_______________________________________________________________________
4 -- 6
Akku- -Lebensdauer
-- Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer.
Folglich lässt die Kapazität der Akkus nach und somit auch die
Betriebsdauer der Waage im Akkubetrieb.
-- Um wieder die volle Leistung der Waage im Akkubetrieb zu
erreichen, sollten neue Akkus eingelegt werden.
Akku- -Ladefunktionen
Die Akkus werden im Netzbetrieb und nur bei eingeschalteter Waage
geladen. Für die Aufladung der Akkus in der Waage gibt es
2 Ladefunktionen, die im Menü Pr532 angewählt werden können:
-- Laden neuer Akkus
Bei neuen Akkus ist es erforderlich, 2 mal eine Dauerladung von 16
Stunden durchzuführen.
Dazu im Menü Pr532=02 wählen.
Nach
jeder
Dauerladung
zurückgeschaltet.
-- Automatik- -Laden
Durch interne Messung des Ladezustandes in der Waage werden
die Akkus automatisch aufgeladen.
Bedienungsanleitung EC II 100E
wird
in
die
Automatik--Ladung
6.107.98.5.20.43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis