Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aufstellung; Elektrischer Anschluß - Bizerba ITL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERÄTEÜBERSICHT
9.

INBETRIEBNAHME

9.1.

Aufstellung

Die Aufstellung des Wägeterminals ITL erfolgt ausschließlich durch den
zuständigen BIZERBA - Kundendienst oder durch einer von uns dafür
beauftragten Firma.
Vor der Aufstellung müssen die Betriebsbedingungen (siehe Kap.11.)
erfüllt sein.
Hinweise zum Aufstellort des Wägesystems:
• Schwingungs- und erschütterungsfrei.
• Einfache Zugänglichkeit für die Wartung.
• Bei geeichten Wägesystemen freie Sicht des Bedieners vom Wägeterminal
auf den angeschlossenen Lastaufnehmer.
9.2.
Elektrischer Anschluß
Die örtliche Netzspannung muß mit den Angaben auf dem Typenschild der
linken Seite des Gerätes übereinstimmen.
Die örtliche Installation und die Steckdose müssen vorschriftsmäßig mit dem
Schutzleiter geerdet sein.
Erst wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, den Stecker des Wäge-
terminals in die Steckdose stecken.
Es ist kein separater Netzschalter vorhanden!
Mit dem Anlegen der Netzspannung beginnt ein automatischer Funktions-
test. Das Wägeterminal ist betriebsbereit, wenn ein Gewichtswert angezeigt
wird.
Nach einer kurzen Anwärmzeit wird die maximale Wägegenauigkeit erreicht.
Es ist vorteilhaft das Wägeterminal den ganzen Arbeitstag an der Netzspannung
zu belassen. Hierdurch wird eine konstante Betriebstemperatur und damit eine
maximal mögliche Wägegenauigkeit erreicht.
-58-
ITL-Bedienungsanleitung
6.456.98.5.00.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis