Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc/Edv-Drucker-Schnittstelle; Pc/Edv-Standardschnittstelle - Bizerba ITL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ITL-Bedienungsanleitung
6.

PC/EDV-DRUCKER-SCHNITTSTELLE

Im ITL ist standardmäßig eine serielle Schnittstelle RS 232 C ohne galvanische
Trennung enthalten.
Es können angeschlossen werden:
1 PC/EDV oder 1 Drucker oder 1 Fernanzeige
optional nachrüstbar mit galvanischer Trennung:
RS 232 C oder RS 422 oder TTY 20 mA
Die serielle Schnittstelle arbeitet ohne Steuer- und Meldeleitungen.
Maximale Leitungslänge für RS 232 C ohne galvanische Trennung: 10 m.
6.1.

PC/EDV-Standardschnittstelle

Mit der PC/EDV–Schnittstelle kann ein bidirektionaler Datenaustausch vom
ITL zu externen Geräten erfolgen. Die Datenübertragung erfolgt asynchron im
ASCII-Code.
Die Kontrolle der Datenübertragung wird durch Parityergänzung sichergestellt.
Die angegebenen Zeichen in den Datenformaten und Dialograhmen sind ASCII-
Zeichen. Für Kennung, Folgekennungen, Funktionsbefehle und Steuerzeichen
sind zusätzlich in Klammer die Hex-Werte angegeben.
Der Dialograhmen wird ohne Steuerzeichen für Empfangsaufforderung,
Startzeichen und ohne positive bzw. negative Rückmeldung betrieben.
Im Service-Menü können Trennzeichen sowie logische Quittungen (w0...w7)
eingestellt werden.
Standard–Dialograhmen
Alle Datensätze, Datenausgangs- und Dateneingangsformate werden mit den
Steuerzeichen CR und LF abgeschlossen.
6.456.98.5.00.03
CR LF
(0DH)(0AH)
2 Ende–Zeichen–Datensatz.
PC/EDV-DRUCKER-
SCHNITTSTELLE
-29-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis