Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ordentliche Wartung - Stiga NT 484-Serie Gebrauchsanweisung

Handgeführter rasenmäher -
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
Schnittwirkung  des  sich  drehenden  Schneidwerkzeugs 
wird  durch  das  anhaftende  Gras  vermindert  und  verur-
sacht Ausrisse im Rasen;
–    b ei  besonders  hohem  Gras  sollte  ein  Mähvorgang  mit 
der  höchsten  Schnitthöhe  der  Maschine  und  ein  zwei-
ter  Mähvorgang  nach  zwei  oder  drei  Tagen  ausgeführt 
werden.
3.4 Nach der Arbeit
Nach  der  Arbeit  den  Bremshebel  (1)  loslassen  und  den 
Zündkerzenstecker (2) abstecken. 
• Modelle mit Elektrostart mit Schlüssel
Den Zündschlüssel (3) abziehen.
• Modelle mit Elektrostart durch Knopfdruck
Die  Lasche  (5)  drücken  und  den  Freigabeschlüssel  (4) 
entfernen.
WARTEN
SIE
STILLSTEHT, bevor Sie irgendeinen Eingriff durchführen.

4. ORDENTLICHE WARTUNG

Den Rasenmäher an einem trockenen Ort lagern.
Eine korrekte und sorgfältige Wartung ist
WICHTIG
notwendig, um die Einsatzsicherheit und die ursprünglichen
Leistungen der Maschine aufrechtzuerhalten.
Jegliche Einstellung oder Wartungsarbeit muss bei ausge-
schaltetem  Motor  ausgeführt  werden,  nachdem  das 
Zündkerzenkabel abgezogen wurde.
1)    T ragen  Sie  bei  allen  Reinigungs-,  Wartungs- 
oder  Einstellarbeiten  an  der  Maschine  immer  feste 
Arbeitshandschuhe.
2)    W aschen  Sie  die  Maschine  nach  jedem  Mähvorgang 
sorgfältig  mit  Wasser;  entfernen  Sie  Gras-  und 
Schlammreste,  die  sich  innerhalb  des  Chassis  ange-
sammelt  haben,  um  zu  vermeiden,  dass  diese  in  ge-
trocknetem Zustand das Anlassen erschweren.
3)    D ie  Lackierung  im  Innenteil  des  Chassis  kann  sich 
im  Laufe  der  Zeit  durch  den  Abrieb  des  geschnitte-
nen  Grases  lösen;  in  diesem  Fall  muss  die  Lackierung 
rechtzeitig  mit  einer  Rostschutzfarbe  ausgebessert 
werden,  um  eine  Rostbildung  zu  vermeiden,  die  zur 
Korrosion des Metalls führen könnten.
4)    F alls  ein  Zugriff  auf  die  Unterseite  der  Maschine  er-
forderlich  ist,  darf  diese  nur  in  die  Richtung  gekippt 
werden,  die  im  Motorhandbuch  angegeben  ist.  Dabei 
sind  die  entsprechenden  Anweisungen  zu  beachten. 
Bei  Modellen  mit  seitlichem  Auswurf  muss  der 
Auswurfdeflektor  abmontiert  werden  (falls  montiert  - 
siehe 3.1.d).
5)    V ermeiden  Sie,  Benzin  über  die  Kunststoffteile  zu  ver-
schütten, um diese nicht zu beschädigen und sofort je-
gliches ausgelaufene Benzin aufwischen. Die Garantie 
deckt keine an den Kunststoffteilen durch Benzin verur-
sachten Schäden.
6)    U m das Chassis innen zu reinigen, verwenden Sie den 
speziellen Anschluss für den Wasserschlauch (falls vor-
gesehen). Zur Reinigung, die Schnitthöhe in die niedrig-
ste  Stellung  stellen,  dann  den  Motor  starten  und  das 
Schneidwerkzeug einkuppeln. Dabei immer hinter dem 
Griff des Rasenmähers bleiben. 
7)    U m  den  einwandfreien  Betrieb  und  eine  lan-
ge  Lebensdauer  der  Maschine  zu  gewähr-
leisten,  sollte  das  Motoröl  regelmäßig  gewe-
Downloaded from
www.Manualslib.com
BIS
DAS
SCHNEIDWERKZEUG
manuals search engine
chselt  werden,  in  den  Zeitabständen,  die  in  der 
Betriebsanleitung
des
Das  Öl  kann  in  einem  Fachbetrieb  abgelassen  wer-
den oder indem man es von Einfüllstutzen aus mit einer 
Spritze absaugt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die-
ser Vorgang eventuell einige Male zu wiederholen ist, um 
sicher zu sein, dass das Gehäuse ganz geleert wurde.
Sich vergewissern, dass der Ölstand wieder kor-
rekt hergestellt wurde, bevor man die Maschine
erneut benutzt.
4.1 Wartung des Schneidwerkzeugs
Jeder  Eingriff  am  Schneidwerkzeug  sollte  bei  einem 
Fachbetrieb  ausgeführt  werden,  wo  die  geeigneten 
Ausrüstungen zur Verfügung stehen.
Auf  dieser  Maschine  ist  die  Verwendung  eines 
Schneidwerkzeugs  mit  dem  in  der  Tabelle  auf  Seite  ii  an-
gegebenen Code vorgesehen.
Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts könnte das 
oben genannte Schneidwerkzeug im Laufe der Zeit durch 
ein anderes ersetzt werden, das gleiche Eigenschaften der 
Austauschbarkeit und Betriebssicherheit aufweist. 
Das  Schneidwerkzeug  (2)  mit  dem  Code  dem  Boden  zu-
gewandt wieder montieren und dabei wie in der Abbildung 
gezeigt vorgehen.
Die Zentralschraube  (1) mit einem Drehmomentschlüssel, 
der auf 35-40 Nm eingestellt ist, festziehen.
4.2 Regelung des Antriebs
Bei  den  angetriebenen  Modellen  wird  die  richtige 
Riemenspannung  mit  Hilfe  der  Mutter  (1)  erreicht,  mit  der 
das angegebene Maß (6 mm) eingestellt wird. 
4.3 Aufladen der Batterie
(falls vorgesehen)
• Modelle mit Elektrostart mit Schlüssel
Schließen Sie zum Aufladen einer leeren Batterie diese an 
das Batterieladegerät (1) an, wie in der Wartungsanleitung 
der Batterie angegeben.
Das Batterieladegerät darf nicht direkt an die Motorklemme 
angeschlossen  werden.  Der  Motor  kann  nicht  mit  dem 
Ladegerät  als  Energiequelle  angelassen  werden,  da  das 
Ladegerät beschädigt werden könnte. 
Falls der Rasenmäher für längere Zeit nicht verwendet wer-
den sollte, muss die Batterie abgeklemmt werden. Dabei ist 
auf einen guten Ladezustand der Batterie zu achten.
• Modelle mit Elektrostart durch Knopfdruck
Die Anweisungen in der Betriebsanleitung des Motors be-
folgen.
5. ZUBEHÖR
ACHTUNG!
Für Ihre Sicherheit ist es strengstens
verboten, anderes Zubehör als das in der folgenden
Liste genannt zu montieren. Diese Zubehörteile wurden
speziell für das Modell und den Typ Ihrer Maschine
entwickelt.
5.1 Mulching-Kit" (wenn nicht im Lieferumfang
enthalten)
Zerhackt  das  geschnittene  Gras  fein  und  lässt  es 
auf  dem  Rasen,  als  Alternative  zum  Sammeln  in  der 
Grasfangeinrichtung  (bei  Maschinen,  die  dafür  vorge-
sehen sind).
6
Motors
angegeben
sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ntl 484-serieNt 534-serieNtl 534-serie

Inhaltsverzeichnis