ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG - ELEKTRO-ANTRIEB FÜR PEDELECS
LI-ION RAHMENAKKU 36V 10INR18/65-5 mit
Kapazitätsanzeige, Ladebuchse und Schloss
(Diebstahlschutz), Akkuhalter zur Befestigung
an Unterrohr (inklusive Befestigungsmaterial)
mit Kabelverbindung zu Motorcontroller
Box zur Unterbringung des Motorcontrollers (z.B.
zur Befestigung am Sattelrohr)
ODER
LI-ION FLACHAKKU 36V 10INR18/65-4 mit Kapazi-
tätsanzeige und Ladebuchse, Akkuschacht mit
Schloss (Diebstahlschutz) und Controllerbox
angebaut an Gepäckträger
LED DISPLAY zur Motorsteuerung für Lenkermon-
tage, Anzeige für Akku-Füllstand und einge-
stellte Fahrstufe
ODER
LCD DISPLAY zur Motorsteuerung für Lenker-
montage, Tachometerfunktion und Anzeige
für Akku-Füllstand und eingestellte Fahrstufe
MOTORCONTROLLER 36V / 15A oder 18A
PEDALSENSOR-SET MIT MAGNETSCHEIBE(N)
GASGRIFF (OPTIONAL) für die
Geschwindigkeitsregulierung
8
STEUERELEKTRONIK (OPTIONAL) in
Kombination mit dem Gasgriff zu verwenden
BREMSGRIFFE für mechanische Bremsen mit
Motorstopschaltern
Ladegerät 36V 1.4A (oder 36V 2.35A) für ANS-
MANN Pedelec Akkus
Kabelbinder zur Befestigung der Kabel am
Fahrradrahmen
Betriebsanleitung für den Elektroantrieb
8. MONTAGE DES MOTORS
Der Motor ist vorschriftsmäßig in ein Laufrad entsprechender Größe einzu-
speichen. Hierzu sind 36-Loch Felgen mit Zulassung für Elektrofahrräder zu
verwenden. Die Speichenspannung sollte im Bereich von 700 – 900N liegen.
Sofern eine Bremsscheibe zum Einsatz kommt, ist diese entsprechend der
Abbildung zu montieren.
Die Länge der Bremsscheibenschrauben ist so zu wählen, dass
sie maximal 8mm in das Motorgehäuse eingeschraubt werden
können. Bei Nichtbeachtung können Schäden am Motor entste-
hen. Beim Anzugsmoment der Bremsscheibenschrauben richten
Sie sich bitte an die Angaben des Herstellers.
www.ansmann.de
9