Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon DHT-M330DV Bedienungsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
DEUTSCH
3
Bedienung des DHT-M330DV.
[1] Surround-Verstärker-Systemtasten (sind in Funktion,
wenn der Modus-Schalter 2 auf "AMP." gestellt ist)
• Für die Ausführung dieser Funktionen ist die Position
des Modus-Schalters 1 unerheblich.
SLEEP
TUNER
TV/AUX1
AUX2
5CH STEREO : 5-Kanal-Stereo-Modus
AUTO DECODE : Auto-Decodier-Modus
VIRTUAL
STEREO
DIRECT
0
[2] DVD-Systemtasten (sind in Funktion, wenn der
Modus-Schalter 2 auf "DVD" gestellt ist)
NTSC/PAL
ZOOM
SLIDE MODE : Zum Auswählen des JPEG-
A-B REPEAT : Zur Einstellung der A-B-
CLEAR
SEARCH MODE: Zum Auswählen der Spur-
RANDOM
REPEAT
PROG/DIRECT : Zum Auswählen der
CALL
0 ~ 9, +10
DVD SETUP : DVD-Einstellungsmodus
•, ª,
ENTER
TOP MENU : Zum Aufrufen des Top-Menüs
MENU
DISPLAY
RETURN
SUBTITLE
AUDIO
ANGLE
72
: Zum Ein-/Ausschalten der
Einschlaf-Funktion
DVD
: DVD-Funktion
: TUNER-Funktion
: TV/AUX1-Funktion
TAPE
: TAPE-Funktion
: AUX2-Funktion
eingestellt
eingestellt
: Dolby VS-Surround-Modus
eingestellt oder 2,1/3,1/5,1-
Kanal-Modus-Umschaltung
im Dolby VS-Modus
: Stereo-Modus eingestellt
: Direkt-Modus eingestellt
,
1
: Auswahl links und rechts
: Zum Auswählen von
NTSC/PAL
: Zum Ein-/Ausschalten des
Zooms
Bild-Dia-Modus
Wiedergabewiederholung
: Zum Löschen eines
Programms
und Kapitelsuche
: Zum Ein-/Ausschalten der
Zufallswiedergabe
: Zur Einstellung der
Wiedergabewiederholung
programmierten/direktenWi
edergabe
: Zum Aufrufen eines
Programms
: Zifferntasten
ein/aus
0
,
1
: Cursor Auf, Ab, Links,
Rechts
: Geben Sie die Einstellung ein
: Zum Aufrufen von Menüs
: Zum Anzeigen des
Aufrufes/der Auswahl
: Zum Zurückkehren zum
Menü
: Zum Auswählen der
Untertitelsprache
: Zum Auswählen der
Audiosprache
: Zum Auswählen des Winkels
[3] Tuner-Systemtasten (sind in Funktion, wenn der
Modus-Schalter 2 auf "TUNER" gestellt ist)
BAND
: Zum Auswählen des UKW-/MW-
Frequenzbereiches
MEMO
: Vorwahlspeicher
MODE
: Zum Auswählen des UKW-Auto-/Mono-
Modus
TUNER +/– : Senderabstimmung auf/ab
0 ~ 9, +10
: Vorwahlkanal-Zifferntasten
RDS
: Stimmen Sie mit dieser Taste Sender automatisch mit Hilfe
des Radiodatensystems ab.
RDS
1
1
PTY
: Drücken Sie diese Taste, nachdem Sie mit der RDS-Taste
"PTY" ausgewählt haben, um eine der 29 Programmsparten
auszuwählen.
CT
: Verwenden, um die Uhrzeit am AVR-M330 anzeigen zu
lassen. Drücken Sie diese Taste, wenn der Uhrzeit-Service
eines RDS-Senders korrekt empfangen wird. "TIME" wird 4
Sekunden lang angezeigt; "NO TIME DATA" wird angezeigt,
wenn der RDS-Sender keinen Uhrzeit-Service anbietet und
wenn die Sendung nicht einwandfrei empfangen wird.
RT
: Drücken Sie beim Empfang von RDS-Sendern diese Taste,
um die Frequenz-, PS- (oder Sendername), PTY- oder RT-
Anzeige auszuwählen.
Beachten Sie, dass diese Taste bei schlechtem Empfang
außer Funktion ist.
Bei jedem Drücken der Taste ändert sich der Anzeigemodus
wie folgt.
PS
1
1
Frequency
PTY
TP
1
OFF
0
RT
PTY
1
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis