Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aquametro CONTOIL VZF II Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Durchfluss- / Frequenzausgang
Setup-Menü: Funktion für Ausgang1 oder Ausgang2
Hz
200
f
2
f
1
0
Q
/ T
1
1
Festzulegende Parameter:
(Volumen- oder Normvolumendurchfluss)
Niedrige Durchflussrate [MIN]:
Niedrige Frequenz [Hz]:
Hohe Durchflussrate [MAX]:
Hohe Frequenz [Hz]:
Fehler [Err]
Achtung:
Qmin, Qcont und Qmax sind abhängig von der Nennweite des
Durchflussmengenzählers.
Beispiel:
Niedrige Durchflussrate: 30 l (Q1) bei einer Frequenz von 20 Hz (f1)
Hohe Durchflussrate: 2000 l (Q2) bei einer Frequenz von 160 Hz (f2)
Ein Durchflussbereich von 1970 l (2000 - 30) und ein Frequenzbereich von 140 Hz (160 - 20).
Der Durchflussbereich wird über den Bereich von 140 Hz verteilt.
Das hiesst: 1970 l / 140 Hz = 14.1 l/Hz.
In anderen Worten: Ein Delta von 1 Hz entspricht einer Zunahme um 14.1 l.
Frequenzbereich und Proportionalität des Signals über den
gewünschten Durchfluss-/Temperaturmessbereich Q1/T1 -
Q2/T2
Signalverhalten:
Wenn der Durchfluss unter den festgelegten niedrigen
Durchflusswert fällt, wird ein proportionaler Rückgang auf
0 Hz erwirkt, der dann aufrecht erhalten wird, bis der Durch-
Q
/ T
2
2
fluss wieder über die niedrige Durchflussmenge steigt.
Wenn der Durchfluss über den festgelegten hohen Durch-
flusswert ansteigt, wird ein proportionaler Anstieg auf
200 Hz erwirkt, der dann aufrecht erhalten wird, bis der
Durchfluss wieder unter die hohe Durchflussmenge sinkt.
Im Fehlerfall wählen Sie [Err FmA] (max. Frequenz; sendet
max. Frequenz) oder [Err Act] (aktueller Wert; Fehler igno-
riert)
Q1/T1 ≥0
f1 ≥0
Q2/T2 ≤Qmax
f2 ≤200 Hz
(Werkeinstellung: Qmin)
(Werkeinstellung: 20 Hz)
(Werkeinstellung: Qcont)
(Werkeinstellung: 200 Hz)
(Werkeinstellung: Err FmA)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Contoil vzfa ii

Inhaltsverzeichnis