7 Störung und Fehlermeldung
Fehlersymptom
Keine Anzeige
Der Zähler läuft rückwärts
Zählwerk läuft nicht
Kein Durchfluss angezeigt
Die angezeigte Menge
oder Durchflussrate ist zu
gering
Angezeigte Menge oder
Durchflussrate zu hoch
Mögliche Gründe
Keine Stromversorgung
Elektronischer Zähler defekt
Zähler in der falschen Rich-
tung montiert
Durchflussrate ausserhalb
des erlaubten Bereichs (unter
Qmin oder über Qmax des
Zählers)
Bewegliche Teile stark
abgenutzt durch starke
Überlastung
Schmutzfang / Filter stark
beschmutzt
Sicherheitsfilter in Zählerein-
lauf verstopft
Bewegliche Teile einge-
klemmt
Ausrichtung der Teile
Separierplatte gebrochen
durch
-
Druckschlag
-
Gaseinschluss
Zähler ist falsch positioniert
(z. B. am höchsten Punkt)
Gas- oder Lufteinschluss in
der Flüssigkeit
Vorgehensweise
1)
Überprüfen Sie die Verkabe-
lung, Polung
Elektronischen Zähler erset-
zen
SN bei Bestellung angeben
Installieren Sie den Zähler
mit dem Pfeil in Flussrich-
tung
Überprüfen Sie die Durch-
flussrate
Ist diese zu hoch, reduzieren
Sie den Durchfluss oder in-
stallieren Sie ein grösseres
Zählwerk
Ist diese zu niedrig, erhöhen
Sie den Durchfluss oder in-
stallieren Sie ein kleineres
Zählwerk
Reduzieren des LFC
Grösseren Zähler installieren
Reinigen des Schmutzfangs,
Ersetzen des Filters
Ersetzen Sie den Sicherheits-
filter
Installieren Sie einen
Schmutzfang / Filter mit der
richtigen Maschengrösse
Reinigen Sie die Messkam-
mer, ersetzen Sie defekte
Teile
Richten Sie die Abdeckung
und die Messkammer aus
(Kante auf Kante)
Überprüfen und korrigieren
Sie die Betriebsbedingungen
Füllen Sie die Leitungen
langsam
Entlüften Sie die Leitungen
vorsichtig
Defekte Teile ersetzen
Überprüfen und korrigieren
Sie die Betriebsbedingungen
und die Zählerposition
Entlüften Sie die Leitungen
vorsichtig
31