Anlagenkonzeption Rohrleitungsführung (Abb. 1 und 2, Seite 14) Auf gute Zugänglichkeit zur Ablesung und Bedienung der Mess- und Zusatzgeräte achten. Einbaulage des Zählers (mit oder ohne Impulsgeber): • Messgeräte nicht mit dem Ablesekopf nach unten einbauen. • Durchflussrichtung (Pfeil) beachten. •...
Einbau Einbauort Auf gute Zugänglichkeit zur Ablesung und Bedienung der Mess- und Zusatzgeräte achten. • Umgebungstemperatur beachten (max. -10 °C...60 °C) und Anlagekonzeption berücksichtigen. Achtung: Elektromagnetische Einflüsse (z. B. Ölbrenner-Magnetventil) sind zu beachten. Als Grundregel gilt ein Sicherheitsabstand von ca. 40 cm von der elektromagnetischen Quelle. Vorbereitungen für den Einbau Messgeräte, Montagematerial kontrollieren.
Elektrische Anschlüsse Anlagekonzeption berücksichtigen. • Spannungsdaten, Betriebsdaten • Maximale Übermittlungslänge • Kabelquerschnitte, -länge • Umgebungstemperatur, Montageposition Kabelende für den Anschluss vorbereiten, einführen und in der Kabelverschraubung fixieren. Steckklemme abziehen und a) Adern anschliessen (Polarität beliebig) b) Steckklemme wieder fest einsetzen Schutzdeckel festschrauben.
DFM 20S DFM 25S 16.0 Garantie, Haftung Aquametro garantiert im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Qualität der Produkte. Aqua- metro-Geräte werden nach ISO-Normen und -Richtlinien hergestellt. • Einbau- und Bedienungsanleitung beachten! • Gerät nur für den bestimmten Verwendungszweck einsetzen.