Kabelverschraubung
Zugentlastung: Ausführung A nach EN 62444
Gewinde: M25x1.5
Klemmbereich: 10...17 mm
Schlüsselweite: 29 mm
Montage der elektronischen Anzeige
ANMERKUNG
Die Anzeige kann während der Installation für bessere Lesbarkeit in Schritten von
90° um +/-270° gedreht werden.
HINWEIS
Elektrischer Anschluss des Temperaturfühlers Pt1000.
Gefahr der Fehlfunktion oder Beschädigung!
Sicherstellen, dass das Kabel bei der Montage der elektronischen Anzeige auf die
Kupplung nicht zusammengedrückt wird.
Kabel um den Sensordom herumführen.
Die elektronische Anzeige darf nicht um mehr als 270° in die gleiche Richtung ge-
dreht werden.
ANMERKUNG
Bolzen des Gehäuses der elektronischen Anzeige mit 2 Nm Drehmoment an die
Kupplung festziehen.
Werkeinstellung der Ausgänge
Ausgang 1:
Out.1 - Volumenimpulse: 50 ms, 1 Liter/Impuls
(Ausnahme: DN 15 ist auf 0.1 Liter/Impuls eingestellt)
Ausgang 2:
Out.2 - Volumenimpulse: 50 ms, 1 Liter/Impuls
(Ausnahme: DN15 ist auf 0.1 Liter/Impuls eingestellt)
Analog:
deaktiviert
4.3 Projektierungshinweise
Parametrierung von Hilfsgeräten
Manche Hilfsgeräte benötigen die Programierung der Impulswerte oder Frequenz (siehe relevante
Betriebsanleitungen).
Die Maximalfrequenz wird mit der folgenden Formel berechnet:
max. Durchflussrate in Litern/Stunde
Impulswert in Litern x 3600
= Frequenz in Hz
15