Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbereich / Tasten - Kettler SM 9150-75 Trainings- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Trainings- und Bedienungsanleitung
4
D
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Kurzanleitung
Funktionsbereich
Die Tasten werden im Folgenden kurz erklärt.
Die genauere Anwendung wird in den einzelnen
Kapiteln erläutert. In diesen Beschreibungen werden
die Namen der Funktionstasten auch so verwendet.
START / STOP
Mit dieser Taste starten Sie das Training. Ein nochmali-
ges Drücken dieser Taste stoppt die Zählfunktion des
Computers und Einstellungen können verändert werden.
Wenn dann wiederum START gedrückt wird, zählt der
Computer nach der neuen Einstellung weiter.
ENTER
Die ENTER-Taste ist kombiniert mit dem UP/DOWN
Drehknopf. Durch Drücken der Taste ENTER bestätigen
Sie die durch Drehen gewählten Einstellwerte, Menüs,
Programme und Funktionen.
Längeres Drücken der ENTER-Taste bewirkt ein Neustart
des Trainingscomputers.
UP/DOWN
Der UP/DOWN Drehknopf ist kombiniert mit der
ENTER-Taste. Langsames Drehen verändert die Einstell-
werte schrittweise. Schnelles Drehen erlaubt eine schnel-
le Zählfolge der Einstellwerte. Durch Drücken der Taste
ENTER bestätigen Sie die durch Drehen gewählten Ein-
stellwerte, Menüs, Programme und Funktionen.
– Mit dem UP/DOWN Drehknopf werden Vorgabe-
werte eingestellt. Dazu muß sich das Gerät in der
STOP-Position befinden > Feld STOP unten links
blinkt
– Während des Trainings kann mit diesem Drehknopf
der Gesamtbelastungsbereich abgesenkt oder ange-
hoben werden > grafische Balkendarstellung.
– In der Vorauswahl wird mit UP oder DOWN die
gewünschte Benutzereinstellung (USER U1-U0) ange-
wählt.
– Die Trainingsprogrammwahl (MANUAL, PROGRAM,
USER oder H.R.C.) wird auch mit UP oder DOWN
vorgenommen.
– Nach der Auswahl und Bestätigung eines Trainings-
pgramms werden die weiteren Parametereinstellun-
gen für dieses Training ebenfalls mit dem
UP/DOWN Drehknopf eingestellt und bestätigt:
TIME, DISTANCE, CALORIES oder PULSE.
UP
Aufwärtseinstellung von Vorgabewerten.
Durch Rechtsdrehung der Drehknopes (UP) erhöhen Sie
die Einstellwerte.
DOWN
Abwärtseinstellung von Vorgabewerten.
Durch Linksdrehung der Drehknopes (DOWN) verrin-
gern Sie die Einstellwerte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis