Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videostreams Können In Einem Browser Nicht Angezeigt Werden; Wlan-Signalstörung; Außerhalb Des Bereichs - Arlo Pro 3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro 3 Floodlight Camera
Videostreams können in einem Browser nicht
angezeigt werden
Ihr Router blockiert möglicherweise die Ports, an die Arlo Daten sendet. Um sicherzustellen,
dass Arlo verbunden bleibt, müssen Sie die Ports 443 und 80 auf Ihrem Router offen halten.
Um Probleme mit dem Videostream zu beheben, überprüfen Sie die Bedingungen in den
folgenden Abschnitten:
WLAN-Signalstörung auf Seite 89
WLAN-Signalstörung auf Seite
89,
Außerhalb des Bereichs auf Seite 89
und
Niedriger
Akkustand auf Seite
90.
WLAN-Signalstörung
Umgebungen mit mehreren WLAN-Netzwerken, WLAN-Geräten oder Frequenzen können
Signalstörungen verursachen. Minimieren Sie nach Möglichkeit die Anzahl der Netzwerke,
WLAN-Geräte und übertragenen Frequenzen in dem Bereich, in dem Sie das Flutlicht
platzieren. Hilfe zum Anpassen von WLAN-Einstellungen, wie z. B. des Kanals für Ihren Router,
finden Sie in den Anweisungen, die im Lieferumfang des Routers enthalten sind, oder wenden
Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP), falls dieser Ihren Router installiert hat.
Wir empfehlen, dass Sie Ihr Flutlicht mindestens 30 bis 100 cm von Ihrem Router oder Ihrem
Arlo SmartHub bzw. Ihrer Basisstation entfernt platzieren, wenn Sie diese Geräte verwenden.
Sorgen Sie zwischen jedem Flutlicht oder jeder Arlo Kamera für mindestens 2 Meter Abstand,
um zu verhindern, dass WLAN-Signale zwischen den Geräten einander stören.
Außerhalb des Bereichs
Stellen Sie sicher, dass Ihr Flutlicht nahe genug ist, um ein starkes WLAN-Signal zu empfangen.
Die Reichweite des WLAN-Signals Ihres Routers kann je nach Routermodell und -bedingungen
in Ihrer lokalen Umgebung variieren. Wenn Sie Ihr Flutlicht mit einem optionalen
Arlo SmartHub oder einer optionalen Basisstation koppeln, empfehlen wir, das Flutlicht nicht
weiter als 90 Meter von SmartHub oder Basisstation entfernt zu platzieren. Die Reichweite
kann geringer sein, wenn sich Metallobjekte oder dicke Wände und Decken zwischen einem
Flutlicht und dem SmartHub oder der Basisstation befinden.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Flutlichter drei oder vier Balken Signalstärke in dem Bereich
anzeigen, in dem Sie sie installieren möchten. Die Flutlichter können funktionieren, wenn die
Signalstärke ein oder zwei Balken aufweist, aber sie können aufgrund von Schwankungen in
der Umgebung zeitweise außerhalb des Bereichs liegen.
Fehlerbehebung
89
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis