Erste Schritte Anforderungen an das Mobilfunknetz ..................... 8 Die Go 2 kann über das Mobilfunknetz oder per WLAN verbunden werden ......8 Eine SIM-Karte in Ihre Go 2 Camera einsetzen ................9 Verwenden Sie die Arlo App, um Ihre Go 2 Camera einzurichten ..........10 LED überprüfen ..........................
Seite 3
Benutzerdefinierte Modi ........................48 Einstellungen ändern Kameraeinstellungen ........................49 Videoeinstellungen ..........................50 Audioeinstellungen anpassen ......................51 Flimmereinstellung anpassen ......................52 Kamera über die Arlo App neu starten ..................52 Geräteinformationen anzeigen ....................... 52 Gerät aus Ihrem Konto entfernen ....................53 Inhalt Benutzerhandbuch...
Seite 4
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera SD-Kartenspeicher Eine microSD-Karte in Ihre Go 2 Camera einlegen ..............54 Status der SD-Karte anzeigen ......................55 Verfügbaren SD-Kartenspeicher anzeigen ..................55 SD-Kartenaufzeichnung ein-/ausschalten ..................56 Einstellung zum Überschreiben der SD-Karte ändern ............... 56 Eine microSD-Karte formatieren ....................56 Eine microSD-Karte entfernen ......................
Wohnmobil das ganze Jahr über zu schützen. Holen Sie sich die Arlo App Laden Sie die Arlo App herunter. Mit der Arlo App können Sie ein Arlo Konto in der Cloud erstellen und alle Ihre Arlo Geräte einrichten und verwalten.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera Lernen Sie Ihre Go 2 Camera kennen Ihre Go 2 Camera enthält diese Komponenten. Mikrofon Scheinwerfer Kameraobjektiv Status-LED Lichtsensor Schraubenmon- tagebohrung Lautsprecher Sync-Taste Wetterfestes SIM-Kartensteckplatz Kameragehäuse microSD- Kartensteckplatz Ladeanschluss Entriegelungstaste Lernen Sie Ihre Arlo Go 2 Camera kennen Benutzerhandbuch...
Welche Arlo Abonnementpläne gibt es und wie viele Cloud-Aufzeichnungen sind verfügbar? Zubehör Ihre Go 2 Camera funktioniert mit diesem Zubehör, das separat erhältlich ist: Solarladegerät. Schließen Sie ein Arlo Solar Panel Ladegerät an Ihre Kamera an, und • nutzen Sie die Sonne, um den Akku Ihrer Kamera aufzuladen. Siehe...
Folgendes zutrifft: • Ihre Go 2 Camera befindet sich an einem Ort, an dem kein WLAN verfügbar ist oder an dem das WLAN-Signal schwach ist, beispielsweise in einem Ferienhaus, in einer Waldhütte, auf einem großen Grundstück, auf einer Farm oder in einem Yachthafen.
Sie möchten, dass die Go 2 immer eine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellt, wählen Sie in der Arlo App die Option Mobilfunknetz aus. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Go 2 ständig versucht, das WLAN-Netzwerk zu finden, mit dem sie zuvor verbunden war, was die Akkulaufzeit beeinträchtigen kann.
7. Setzen Sie den Akku wieder ein. 8. Schieben Sie die Kamera zurück in das Kameragehäuse, bis sie mit einem Klicken einrastet. Verwenden Sie die Arlo App, um Ihre Go 2 Camera einzurichten Wir empfehlen, den Akku vor der Anbringung der Kamera vollständig aufzuladen. Das im Lieferumfang Ihrer Kamera enthaltene Ladekabel für den Innenbereich funktioniert mit den...
Seite 11
1. Laden Sie die Arlo App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter. 2. Öffnen Sie die Arlo App. 3. Tippen Sie auf Gerät hinzufügen. 4. Befolgen Sie die Anweisungen der Arlo App, um die Arlo Go 2 Camera hinzuzufügen. Während des Einrichtungsprozesses führt die Arlo App folgende Schritte aus: •...
Akkuenergie zu sparen. Schnelles blaues Blinken: Das Ladekabel der Kamera ist mit einem Netzteil verbunden • oder die Kamera ist an das optional erhältliche Arlo Solar Panel VMA5600 (separat erhältlich) angeschlossen. Einmaliges oder zweimaliges gelbes Blinken alle 60 Sekunden: Die Akkuladung ist •...
Ihre Kamera so viel Zeit damit verbringt, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen. • Stellen Sie sicher, dass Ihre Arlo Go 2 mindestens 2 Meter von elektrischen Großgeräten, großen Metall- oder Betonobjekten oder anderen Objekten entfernt ist, die das Signal stören können.
Montieren Sie Ihre Arlo Go 2 Camera Sie können Ihre Arlo Go 2 Camera an einer Wand oder an der Decke montieren. Stellen Sie vor dem Anbringen Ihrer Kamera sicher, dass Sie einen guten Standort im Hinblick auf LTE- Signalstärke und Bewegungserkennung gewählt haben.
6. Halten Sie die Wandplatte fest und befestigen Sie mit dem Kreuzschlitzschraubendreher jeweils eine Schraube im entsprechenden Bohrloch. 7. Schrauben Sie die Go 2 Camera im Uhrzeigersinn in die Schraubhalterung. 8. Neigen und schwenken Sie die Kamera, um den Winkel anzupassen.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera 4. Tippen Sie auf Gerätedienstprogramme > Bewegungserkennungstest. 5. Bewegen Sie sich vor die Kamera. Während dieses Tests blinkt die LED gelb, wenn eine Bewegung erkannt wird. 6. Verschieben Sie den Schieberegler, um die Bewegungsempfindlichkeitsstufe nach Bedarf anzupassen.
Sie möglicherweise Videos mit niedrigerer Qualität sehen, während Sie Ihre Kamera positionieren. So positionieren Sie Ihre Kamera: 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Wählen Sie die Kamera aus. 4. Tippen Sie auf Gerätedienstprogramme > Kamerapositionierung.
Bewegungen zu erkennen Wenn die Kamera aktiviert ist, erkennt sie Bewegungen. Mit diesen Funktionen können Sie steuern, wann die Kamera aktiviert ist: • Aktivieren oder deaktivieren Sie alle Arlo Kameras und Geräte. Siehe Alle Arlo Geräte aktivieren/deaktivieren auf Seite 39. •...
3. LTE- und WLAN- Netzwerkverbindungen Wenn Sie Ihre Go 2 Camera einrichten, führt Sie die Arlo App durch die Schritte zur Verbindung der Kamera mit dem mobilen LTE-Netzwerk und optional auch mit einem WLAN-Netzwerk. Zugriff auf das LTE-Mobilfunknetz Um auf das LTE-Mobilfunknetz zugreifen zu können, muss in Ihre Go 2 Camera eine aktivierte SIM-Karte eingesetzt sein.
Netzwerk angeben In den meisten Fällen werden die APN-Einstellungen (Access Point Network) automatisch eingerichtet und Sie müssen sie nicht für die aktivierte SIM-Karte in Ihrer Go 2 Camera eingeben. Wenn Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter angewiesen werden, die APN-Einstellungen einzugeben, können Sie dies mit der Arlo App tun.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera Wenn Sie Ihre Go 2 Camera an einem Ort platzieren, an dem das von Ihnen angegebene WLAN-Netzwerk nicht verfügbar ist, deaktivieren Sie die Einstellung zum Verbinden mit dem WLAN-Netzwerk in der Arlo App. (Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte, und wählen Sie die Kamera aus.
Frequenzband, sodass Ihr Telefon möglicherweise eine Verbindung zum 5-GHz-WLAN-Band herstellt. Verbinden Sie Ihr Telefon während der Einrichtung mit dem 2,4-GHz-WLAN- Netzwerk, und verbinden Sie dann Ihre Go 2 Camera mit demselben 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk. Netzwerknamen und Passwort des 2,4-GHz-WLAN finden Das Telefon stellt möglicherweise meistens eine Verbindung zu Ihrem 5-GHz-WLAN-Netzwerk her.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera 4. Wählen Sie ein 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk aus. Dies wird in der Regel durch 2, 2,4 oder 2G am Ende des Netzwerknamens angezeigt. 5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein. Wenn Sie mit dem WLAN-Netzwerk verbunden sind, wird links neben dem Netzwerknamen ein blaues Häkchen angezeigt.
4. Zugriff auf Ihr Arlo Konto Sobald Sie Ihr Arlo Konto eingerichtet haben, können Sie über die Arlo App auf einem Smartphone oder Tablet oder über einen Computer mit einem Webbrowser darauf zugreifen. Wenn Sie einen Computer verwenden, geben Sie https://my.arlo.com/#/login...
• E-Mail. Wenn Sie nicht über Push-Benachrichtigungen auf ein vertrauenswürdiges Gerät zugreifen können oder keine SMS-Nachrichten empfangen können, können Sie anfordern, dass ein Sicherheitscode an die mit Ihrem Arlo Konto verknüpfte E-Mail-Adresse gesendet wird. Zweistufige Verifizierung einrichten 1. Öffnen Sie die Arlo App.
• Android-Geräte: Android OS Version 6.0 oder höher Ein kompatibles Android-Gerät mit Fingerabdruckauthentifizierung Authentifizierung per Fingerabdruck für die Arlo App ein-/ ausschalten 1. Aktivieren Sie die Authentifizierung per Fingerabdruck auf Ihrem iPhone oder Android- Gerät. 2. Öffnen Sie die Arlo App.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera Authentifizierung per Gesichtserkennung für die Arlo App ein-/ ausschalten 1. Aktivieren Sie die Face ID-Authentifizierung auf Ihrem iPhone. 2. Öffnen Sie die Arlo App. 3. Tippen Sie auf Einstellungen. 4. Wählen Sie im Abschnitt KONTO die Option Profil > Anmeldeeinstellungen.
6. Tippen Sie auf Passwort ändern. Ihr neues Passwort wird gespeichert. Vergessenes Passwort zurücksetzen Wenn Sie Ihr Arlo Passwort vergessen haben, können Sie es mit einer verifizierten E-Mail- Adresse zurücksetzen. 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Passwort vergessen? 3.
3. Tippen Sie unter KONTOauf Zugriff gewähren. 4. Tippen Sie auf Hinzufügen oder +. 5. Geben Sie den Vornamen, Nachnamen und die E-Mail-Adresse Ihres Freundes ein. 6. Tippen Sie auf die Arlo Geräte, auf die Ihr Freund zugreifen soll. Zugriff auf Ihr Arlo Konto Benutzerhandbuch...
Kameraeinstellungen ändern. 8. Tippen Sie auf Einladung senden. Es wird eine E-Mail-Nachricht gesendet, in der Ihr Freund aufgefordert wird, ein Arlo Konto zu erstellen. Der Name dieses Freundes wird mit dem Status „Ausstehend“ angezeigt. Wenn der Freund Ihre Einladung annimmt, ändert sich der Status in „Angenommen“.
5. Ihre Go 2 Camera verwenden Wenn Sie die Arlo App öffnen, werden auf der Seite „Geräte“ Ihre Kamera-Feeds angezeigt. Tippen Sie hierauf, um die Sirene manuell ein- und auszuschalten Tippen Sie auf Wiedergabe 3m ago , um den Kamera-Feed...
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera Ihre Kamera-Feeds anzeigen 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie im Kamera-Feed auf Wiedergabe Die Kamera-Feed-Aktualisierungen und die Symbole für den Kamera-Feed werden angezeigt. 3. Tippen Sie auf Stopp , um die Wiedergabe des Live-Feeds zu beenden.
Sie können auch das Verhalten des Spotlights anpassen und es ein- und ausschalten. Spotlight über den Kamera-Feed ein- und ausschalten: 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf den Kamera-Feed. 3. Tippen Sie auf Spotlight .
AUS, und drehen Sie das Bild. Bewegungserkennungsaktivitätszonen Sie können Zonen in der Kameraansicht festlegen, in denen die Kamera Bewegungen erkennen und aufzeichnen soll. Ein Arlo Secure Abonnement ist erforderlich. Aktivitätszone hinzufügen 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte.
1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf das Kamera-Feed-Bild. 3. Tippen Sie auf das Mikrofon-Symbol . 4. Wenn Sie zum ersten Mal 2-Wege-Audio verwenden, erlauben Sie Arlo, das Mikrofon Ihres Telefons zu verwenden. 5. Tippen Sie auf die Mikrofontaste.
Für die Cloud-Aufzeichnung ist ein Arlo Secure Abonnement erforderlich. Kameras zeichnen auf, wenn sie sich im aktivierten Modus befinden und Bewegungen oder Geräusche erkennen. Ihre Arlo Aufnahmen werden an Ihr Arlo Konto in der Cloud gesendet und in Ihrer Bibliothek gespeichert. Aufzeichnungen werden mit Ihrem Benutzernamen und Passwort verschlüsselt.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Bibliothek. Ein grüner Kreis zeigt den ausgewählten Tag an. Ein grüner Punkt unter dem Datum zeigt jeden Tag an, an dem ein Videoclip aufgezeichnet wurde. 3. Tippen Sie auf ein markiertes Datum.
4. Tippen Sie auf Freigeben. 5. Geben Sie die Datei frei. Aufzeichnungen für Forschungszwecke spenden Sie können Arlo Video- oder Snapshot-Dateien zur Verfügung stellen, sodass diese für die Forschung und Entwicklung von Arlo Produkten verwendet werden können. 1. Öffnen Sie die Arlo App.
6. Modi, Regeln und Warnungen Sie können Ihre Arlo Kameras und Geräte aktivieren oder deaktivieren, und Sie können einen Zeitplan einrichten, um jedes Gerät automatisch zu aktivieren. Wenn die Kamera aktiviert ist, erkennt sie Bewegungen. Mit Modi und Regeln können Sie Ihrem Arlo System mitteilen, was in verschiedenen Situationen automatisch geschehen soll.
Videos weiterhin aufgezeichnet werden. Das ist ideal für eine Party, bei der Sie nicht über Freunde in Ihrem Garten informiert werden müssen. Sie können Benachrichtigungen über die Arlo App stummschalten. Wenn Sie Arlo Secure verwenden, können Sie „Benachrichtigungen stummschalten“ auch direkt über Push- Benachrichtigungen aktivieren.
Der Status von „Benachrichtigungen stummschalten“ ändert sich zu „Aus“. Regeln für Modi Jeder Modus verwendet eine oder mehrere Regeln zur Steuerung Ihres Arlo Systems. Sie können diese Optionen festlegen. Auslösegerät. Das Auslösegerät ist die Kamera, die Bewegung erkennt. Sie können die •...
Steuern, ob sich das Spotlight einschaltet, wenn eine Bewegung erkannt wird Ihre Go 2 Camera verfügt über einen integrierten Scheinwerfer. Dieses Spotlight wird automatisch eingeschaltet, wenn die Kamera nachts Bewegungen erkennt. Der Scheinwerfer verbessert die Videoqualität und ermöglicht Ihrer Kamera, Videos bei Nacht in Farbe aufzunehmen anstatt in herkömmlichem Schwarz-Weiß.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Modus. 3. Tippen Sie auf die Kamera. Eine Liste der Modi wird angezeigt. 4. Tippen Sie neben dem Modus auf Bearbeiten Hinweis: Im Modus „Deaktiviert“ werden keine Warnungen gesendet.
Arlo Geofencing verwenden, um Modi zu aktivieren, zu deaktivieren oder fortzusetzen, wenn sich Ihr Mobilgerät innerhalb oder außerhalb der Zone befindet. Um Geofencing einzurichten, müssen Sie Ihr Mobilgerät verwenden und der Arlo App die Verwendung Ihres Standorts erlauben. Geofencing-Genauigkeit Zur Genauigkeit verwendet Geofencing eine Kombination aus GPS-, Mobilfunk- und WLAN- Daten auf Ihrem Mobilgerät.
1. Aktivieren Sie GPS- oder Ortungsdienste, damit Arlo Ihr mobiles Gerät lokalisieren kann. 2. Aktivieren Sie WLAN. 3. Laden Sie die Arlo App herunter, und melden Sie sich auf jedem Mobilgerät an, das Sie für Geofencing aktivieren möchten. Damit Arlo Geofencing auf Ihrem Gerät funktioniert, müssen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android- oder iOS-Mobilgerät wie folgt anpassen:...
Geofencing mit mehreren mobilen Geräten Arlo Geofencing funktioniert mit mehreren mobilen Geräten. Arlo nutzt das „First-in-/Last-out“-Prinzip, um Haushalte zu verwalten, in denen mehr als eine Person Geofencing verwendet. Wenn alle mit ihren mobilen Geräten das Haus verlassen, wird der Status Abwesend ausgelöst. Da sich niemand im Geofence befindet, sind Ihre Kameras aktiviert.
Um zu überprüfen, welche mobilen Geräte an Geofencing teilnehmen, öffnen Sie die Arlo App und überprüfen Sie die Seite „Aktivierte Geräte“ in den Geofencing-Einstellungen (im Abschnitt Modi der Arlo App). Entfernen Sie alle Geräte, die keine Änderungen des „Zu Hause“/„Abwesend“-Modus auslösen sollen.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera Benutzerdefinierte Modi Sie können zusätzlich zu den Modi, die mit der Arlo App geliefert werden, Modi hinzufügen und den neuen Modi benutzerdefinierte Namen geben, z. B. Urlaub. Sie können für jeden Modus eine Regel erstellen. Sie können mehrere Regeln im selben Modus erstellen, sodass jede Kamera verschiedene Aktionen ausführt und verschiedene Warnungen...
7. Einstellungen ändern Sobald Sie Ihr Arlo Konto eingerichtet haben, können Sie über die Arlo App auf einem Smartphone oder Tablet oder über einen Computer mit einem Webbrowser darauf zugreifen. Wenn Sie einen Computer verwenden, geben Sie https://my.arlo.com/#/login in die Adresszeile des Browsers ein.
Wenn Sie ein Mobilgerät verwenden, werden Ihre Einstellungen gespeichert. 6. Wenn Sie einen Computer verwenden, klicken Sie auf Speichern. Zeitzone ändern 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Tippen Sie auf die Kamera.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera Einstellungen für schlechte Lichtverhältnisse ändern Die Go 2 Camera verfügt über einen integrierten Scheinwerfer. Dieses Spotlight wird automatisch eingeschaltet, wenn die Kamera nachts Bewegungen erkennt. Das Spotlight verbessert die Videoqualität und ermöglicht Ihrer Kamera, Videos in Farbe bei Nacht aufzunehmen, anstatt in herkömmlichem Schwarz-Weiß.
3. Wählen Sie die Kamera aus. 4. Tippen Sie auf Flimmer-Anpassung. 5. Tippen Sie auf eine Einstellung. Kamera über die Arlo App neu starten 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Wählen Sie die Kamera aus.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera Gerät aus Ihrem Konto entfernen 1. Öffnen Sie die Arlo App. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Tippen Sie auf die Kamera. 4. Scrollen Sie nach unten, und tippen Sie auf Gerät entfernen.
Sie können eine microSD-Karte (separat erhältlich) in den microSD-Kartensteckplatz in Ihrer Go 2 Camera einlegen und Ihre Arlo Aufnahmen entweder in der Cloud oder auf der SD-Karte speichern. Wenn die Kamera nicht mit dem Internet verbunden ist, werden die Aufnahmen weiterhin auf der microSD-Karte gespeichert.
4. Um weitere Informationen zum Status der microSD-Karte anzuzeigen, tippen Sie unter LOKALER SPEICHER auf Speichereinstellungen. Der SD-Kartenstatus zeigt GUT an oder gibt an, ob die SD-Karte formatiert werden muss oder voll ist. Die Arlo App benachrichtigt Sie auch, wenn die Karte formatiert werden muss oder voll ist. Verfügbaren SD-Kartenspeicher anzeigen Die Arlo App benachrichtigt Sie, wenn die SD-Karte voll ist, Sie können aber auch den...
Wenn die SD-Karte voll ist, wird standardmäßig die älteste Arlo Aufzeichnung gelöscht, um Platz für neue Aufnahmen zu schaffen. Dateien auf der SD-Karte, die sich nicht im Arlo Ordner befinden, werden nicht gelöscht, um Platz für Arlo Aufnahmen zu schaffen. Sie können die Einstellung so ändern, dass keine Arlo Aufnahmen automatisch gelöscht werden.
5. Warten Sie, bis die Fortschrittsmeldung SD-Karte wird nicht mehr bereitgestellt geschlossen wird. 6. Bringen Sie die Arlo Go 2 Camera in den Innenbereich. Wir empfehlen Ihnen, die Kamera vor dem Entfernen des Gehäuses in den Innenbereich zu bringen, um zu verhindern, dass Wasser in das Innere der Kamera gelangt.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera Videos auf einer microSD-Karte anzeigen Um Arlo Videos anzuzeigen, die auf einer microSD-Karte gespeichert sind, müssen Sie die microSD-Karte aus Ihrer Go 2 Camera entfernen und ein microSD-Kartenlesegerät verwenden. (Siehe Eine microSD-Karte entfernen auf Seite 57.) Der microSD-Kartenleser kann Teil Ihres Computers oder eines Speicherkartenlesers mit einem USB- oder Micro-USB-Anschluss sein.
9. Arlo Akku Ihre Kamera wird mit einem Arlo Akku geliefert. Der Akku ist teilweise geladen und kann in Innenräumen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladekabel oder mit anderen separat erhältlichen Arlo Zubehörteilen vollständig aufgeladen werden. Den Kameraakku einsetzen 1. Bringen Sie die Arlo Go 2 Camera in den Innenbereich.
Sie können den Akku aufladen, ohne ihn aus der Kamera zu entfernen. Ein Netzteil ist nicht im Lieferumfang Ihrer Arlo Go 2 Kamera enthalten. Wenn Sie ein Netzteil an das Ladekabel anschließen, dann wählen Sie bitte eines aus, das diesen Spezifikationen entspricht: •...
(Einwegbatterien) oder Wasser, Feuer oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Für optimale Sicherheit und Leistung: Verwenden Sie nur Akkus von Arlo. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Ersatzakku oder • Ladegerät kompatibel ist, wenden Sie sich an Arlo.
Wenn Sie Ihre Go 2 Camera mit einer mobilen Internetverbindung verwenden, empfiehlt Arlo, dass Sie Ihre Kamera an einem Ort platzieren, an dem das mobile Signal mindestens drei Balken stark ist. Sie können die mobile Signalstärke in der Arlo App überprüfen.
Seite 63
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera • Legen Sie einen Zeitplan für Ihre Kamera fest. Wenn Ihre Kamera nicht den gesamten Tag über aktiviert bleiben muss, können Sie sie so einstellen, dass sie nur während der gewünschten Stunden aktiviert wird und die Akkuleistung nur dann verbraucht wird. Siehe Planen, wann Ihre Kamera aktiviert auf Seite 43.
10. Arlo Connect Arlo mit Amazon Alexa verwenden Mit Arlo Skill und Alexa können Sie über Sprachbefehle auf Ihre Arlo Geräte zugreifen und einen Live-Feed der Kamera auf Ihrem Echo Show-, Fire TV- oder Fire-Tablet anzeigen. Alexa kann Sie auch benachrichtigen, wenn Ihre Arlo Kameras Bewegungen erkennen.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera Arlo Skill verwenden Nachdem Sie den Arlo Alexa Skill aktiviert haben, können Sie die folgenden Befehle verwenden: „Alexa, zeig mir <Kameraname>.“ Starten Sie das Live-Streaming einer Kamera. • • „Alexa, Stopp.“ Beenden Sie eine Aktivität, und kehren Sie zum Startbildschirm Ihres Geräts zurück.
Arlo Go 2 LTE/WLAN-Überwachungskamera 5. Wählen Sie das Arlo Symbol aus der Liste der Geräteoptionen aus. Sie können nach Arlo suchen oder nach unten scrollen, um Arlo in der Liste der Geräte zu finden. 6. Melden Sie sich mit Ihrem Arlo Konto an.
Während der Einrichtung einen QR-Code scannen Während der Einrichtung muss die Kamera einen QR-Code von der Arlo App scannen, wenn Sie eine LTE-Verbindung einrichten oder die Kamera zu Ihrem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk hinzufügen. Wenn Ihre Kamera nach dem Scannen des QR-Codes keinen Klingelton ausgibt, wurde der QR-Code nicht erfolgreich gescannt.
Setzen Sie Ihre Arlo Kamera auf die Werkseinstellungen zurück. Wenn Sie jede andere Lösung auf dieser Liste ausprobiert haben und Ihre Kamera den QR-Code immer noch nicht scannt, können Sie versuchen, Ihre Go 2 Camera auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Siehe Während der Einrichtung einen QR-Code...
Sie können auch manuell nach neuer Firmware suchen und, wenn sie verfügbar ist, Ihre Kamera aktualisieren. Automatische Firmware-Aktualisierungen Wenn Ihre Go 2 Camera nur mit dem LTE-Netzwerk (nicht mit einem WLAN-Netzwerk) verbunden ist, werden zum Herunterladen der Firmware-Aktualisierungen für die Go 2 mobile Daten verwendet. Kleinere Firmware-Aktualisierungen, die etwa alle drei Monate durchgeführt werden, verwenden etwa 14 MB Daten.
Aktualisierung und Installation von Firmware auf Ihrer Arlo Kamera läuft. Warten Sie, bis die Kamera wieder unter „Geräte“ angezeigt wird. Wenn Sie die LED Ihrer Arlo Go 2 Camera in den Kameraeinstellungen ausgeschaltet haben, blinkt die LED nicht, um anzuzeigen, dass gerade eine Firmware-Aktualisierung durchgeführt wird.
• Überprüfen Sie, ob Ihre Go 2 Camera nur für LTE oder für LTE/WLAN eingerichtet ist. Die Arlo Go 2 ist so konzipiert, dass sie entweder mit einer LTE- oder mit einer WLAN- Verbindung funktioniert. Weitere Informationen finden Sie unter Steuern Sie, ob Ihre Go 2 Camera eine Verbindung zum mobilen Datennetzwerk oder zum WLAN aufbaut.
Videostreams können nicht angezeigt werden Ein niedriger Akkustand kann dazu führen, dass die Kamera mit Unterbrechungen streamt. Wenn der Ladezustand des Akkus 25 % beträgt, zeigt die Arlo App eine Benachrichtigung an. Bei 15 % sendet Ihnen die App eine E-Mail und eine Push-Benachrichtigung.
Mobilgerät zu erhalten. Arlo registriert Ihr Gerät für Push-Benachrichtigungen, wenn Sie sich anmelden. Wenn Sie die Abmeldeoption verwendet haben, anstatt die App zu beenden, müssen Sie sich erneut bei der App anmelden. Sie erhalten Arlo Warnungen, auch wenn Ihr Gerät inaktiv ist.
Kamera zurücksetzen Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden die Standardeinstellungen Ihrer Arlo Go 2 Camera wiederhergestellt und die Kamera wird aus Ihrem Konto entfernt. Dies bedeutet, dass Sie die Arlo App einrichten müssen, um Ihre Kamera nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu verwenden.
2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte und wählen Sie die Kamera aus. 3. Tippen Sie auf Gerät entfernen. 4. Tippen Sie auf Ja, um zu bestätigen, dass Sie die Arlo Go 2 Camera aus Ihrem Konto entfernen möchten.